Alzey aus der Vogelperspektive

Städtebauförderung

Städtebauförderung

Städtebauförderung

Mit der Unterstützung von Bund und Land gestaltet die Stadt Alzey wichtige Zukunftsräume neu. Ziel ist es, attraktive und lebenswerte Stadtquartiere zu schaffen – mit modernen Angeboten, grünen Aufenthaltsbereichen, guter Infrastruktur und lebendigem Miteinander. Dafür arbeitet die Stadt in mehreren Fördergebieten, die Schritt für Schritt weiterentwickelt werden. 

Seit 2022 wird das städtebauliche Konzept zur Weiterentwicklung des Alzeyer Ostens umgesetzt. In den kommenden zehn Jahren sollen mit Fördermitteln von Bund und Land nachhaltige Verbesserungen im 33 Hektar großen Gebiet rund um Nibelungenviertel, Finanzamt und JuKu entstehen. Grundlage dafür sind vorbereitende Untersuchungen und ein Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK), das zusammen mit Bürgerinnen, Bürgern und lokalen Akteuren erarbeitet wurde. Das ISEK fasst Chancen und Herausforderungen zusammen und legt konkrete Maßnahmen in den Bereichen Wohnen, Freiraum und Verkehr, soziale Infrastruktur sowie städtebauliche Entwicklung fest.

Alzey ist mit dem Fördergebiet „Innenstadt Nord" in das Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren Aktive Stadt" aufgenommen worden. Mit Unterstützung des Programms kann die Stadtverwaltung Orte schaffen, die Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Kultur verbinden. Öffentliche Räume werden aufgewertet und die Innenstadt wird als sozialer und wirtschaftlicher Mittelpunkt der Stadt gestärkt.

Das erfahrene Speyerer Büro STADT BERATUNG Dr. Sven Fries begleitet die Stadt Alzey bei der Entwicklung der beiden Städtebauförderprogramme. 


zurück