Alzeyt Open
Am Freitag, 27. Juni, gehört die Alzeyer Innenstadt den Menschen, den Klängen und dem kreativen Miteinander: Bei Alzeyt Open steht nicht nur Musik im Mittelpunkt – es geht um Begegnung, Vielfalt und darum, das besondere Lebensgefühl unserer Stadt zu feiern. Ab 17 Uhr wird der öffentliche Raum zur Bühne, zur Galerie, zur Flaniermeile – kurz: zum kulturellen Erlebnisort. Der Eintritt ist frei.
Eröffnet wird das Fest um 17 Uhr auf dem Museumsplatz durch Bürgermeister Steffen Jung und die Alzeyer Weinkönigin Nicole I. Danach ist in der ganzen Innenstadt bis in die Nacht hinein einiges geboten: Show-Acts, Live-Musik, Walking-Acts – und natürlich die traditionelle lange Einkaufsnacht mit geöffneten Geschäften bis 22 Uhr, Sonderaktionen und Angeboten.
In der St.-Georgen-Straße lädt eine Kunst- und Kulturmeile zum Entdecken ein – mit Kreativ-Workshops für Kinder und Jugendliche, verschiedenen Ständen und der Zauberschmiede Harbut, die ein spannendes Mitmach-Programm für die jüngsten Gäste bereithält.
Zwischen Museum und Stadthalle – über Fischmarkt, Roßmarkt, Antoniterstraße und St.-Georgen-Straße – treffen flanierende Besucherinnen und Besucher auf eine bunte Mischung aus Shows, Artistik und Musik. Mit dabei: der "Europameister der Ballonkunst" Tobi van Deisner, der seine preisgekrönte Comedy-Show „EasyRider“ präsentiert, das Akrobatik-Duo Avital & Jochen am Trapez und Dustin Warren mit seiner spektakulären Einradshow. Musikalisch gibt’s was auf die Ohren von Jazz & Rock Unit, Nicolas & Band, Nostalgica, der Bateria Caipirinha und dem Societeam, das mit rhythmischen Beats für Stimmung sorgt.
Für Familien gibt’s auf dem Museumsplatz eine Hüpfburg, mehrere Spielstationen und einen Basteltisch – ein echtes Kinderparadies mitten in der Stadt.
Ab 21.30 Uhr wird der Roßmarkt zur Tanzfläche: DJ Kubba lässt die 80er wieder aufleben – bei der großen Party unter freiem Himmel.
AKTIONEN:
- „Zurück in die Achtziger-Party“ mit DJ Kuba vom Alzeyer Oberhaus und Gin-Bar ab 21.30 Uhr auf dem Rossmarkt
- Kunst- und Kulturmeile St-Georgen-Straße mit:
- Kreativ-Workshops für Kinder und Jugendliche
- Kunsthandwerk
- Fotobox
- Zauberschmiede Harbut
- Die Vereine DUGA (Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Alzey) und Barkwende e.V. Burkina Faso sorgen für ein unterhaltsames Programm und bieten herzhafte und süße Speisen und Getränke an.
- Kleiner Kunsthandwerkermarkt der Kunstwerkstatt Rheinhessen und offenes Buchantiquariat in der Amtgasse
- Überraschungen, Aktionen und Angebote der Geschäfte in der Innenstadt (in der Regel bis 22.00 Uhr geöffnet)
- Kinder-Spielefest auf dem Museumsplatz: Hüpfburg und Spielstationen aus dem Spielmobil, Outdoor-Spiele und Basteltisch
PROGRAMMHIGHLIGHTS:
Tobi van Deisner (18.45 Uhr auf dem Museumsplatz und 20.15 Uhr auf dem Fischmarkt)
Tobi van Deisner ist »Europameister der Ballonkunst« und präsentiert seine mehrfach preisgekrönte Comedy-Show: „EasyRider“. Die Show vereint erstklassige Ballonkunst mit Comedy. Diese einzigartige und „schräge“ Show fasziniert und begeistert Jung und Alt! Tobi versteht es sehr gut auf freche und witzige Art in Kontakt mit seinem Publikum zu treten und mit Hilfe von Ballonkunst und Komik einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Von einem 2m großes Luftballonmotorrad, bis hin zum „größten Luftballon aller Zeiten“, in welchem Tobi komplett verschwindet, ist in seiner kurzweiligen Show alles vorhanden! Zwei Einsätze á 25 Minuten.

Avital & Jochen (17.45 Uhr und 20.45 Uhr auf dem Museumsplatz)
Avital und Jochen Pöschko gehören zusammen, sowohl im Leben als auch auf dem Trapez.
Jochen aus Deutschland und Avital aus Israel lernten sich in Bristol (GB) an der Zirkusschule Circomedia kennen, wo sie ihre Reise in die wunderbare Welt der Luftakrobatik begannen. Ihre Lehrer waren und sind Mike Wright (Bristol), Victor Fomine (Montreal) und Yuri Sakalov (Brüssel). Technisches Können, blindes Vertrauen zueinander und die Verbindung zwischen den beiden Artisten erzeugen mitreißende, emotionsgeladene Momente, die den Zuschauer noch begleiten, wenn die Scheinwerferlichter schon längst erloschen sind. 4 Einsätze á 8 Minuten | oder zwei Einsätze á 25 Minuten.

Dustin Waree (18.30 Uhr und 19.45 Uhr auf dem Fischmarkt)
Einrad und Mikrofon, passt das zusammen? Das passt so gut, dass man damit Deutschlands Künstler des Jahres (2014) wird. Dustin hatte mit seinem artistischem Talent und seiner tollen Stimme die Jury überzeugt. Er begeistert überall sein Publikum. So ist er auf vielen Showbühnen aufgetreten, ob in Dubai, in Paris oder den renommierten GOP-Varietés und im Friedrichsbau-Varieté Stuttgart u.v.m.“ Der atemberaubend-dynamische Showact hat die richtige Portion Sexappeal und Coolness. 2 Einsätze á 10 Minuten (Einrad) | 1 Einsatz als Polizisten-Walk-Act.

JAZZ & ROCK UNIT (17.15 Uhr und 19.15 Uhr auf dem Museumsplatz)
Die Jazz & Rock Unit der Kreismusikschule spielt Repertoire von Amy Winehouse über Stevie Wonder bis Santana. Die Besetzung aus Schlagzeug, Bass, Keys, Gitarre und Gesang (heute leider ohne Bläsersatz) verspricht gute Unterhaltung und eine wunderbare Gelegenheit zum Mitfeiern!

NICOLAS & BAND (20.00 Uhr auf dem Museumplatz)
Der junge Nachwuchs Musiker und seine Band spielen Indie-Rock Songs.
SOCIETEAM (18.15 Uhr auf dem Museumsplatz)
Junioren Showtanzgruppe des Vereins Dance Society e.V., Jungs 11-17 Jahre
BATERIA CAIPIRINHA (ab 18.30 Uhr)
Bateria Caipirinha ist eine Samba Percussion-Gruppe der TSV Ginsheim, die ab 18.30 Uhr in der gesamten Innenstadt unterwegs ist.

Flyer:

