News

Aktuelles im Überblick

Ehrenamtstag

22. Landesweiter Ehrenamtstag: Mehr als 11.000 Gäste feiern das Ehrenamt in Alzey


Einfach mal Danke sagen und dabei tiefe Einblicke in das Engagement von Vereinen, Institutionen und der Blaulichtfamilie gewinnen – das konnten die Besucherinnen und Besucher beim 22. Landesweiten Ehrenamtstag in Alzey. Mehr als 11.000 Menschen strömten in die Innenstadt und machten das Landesfest zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob Blaulichtmeile, Platz des Sports, Marktplatz Ehrenamt oder die beiden großen Bühnen von SWR und RPR1.: Überall war die besondere Stimmung spürbar, die von Dankbarkeit, Begeisterung und echter Gemeinschaft geprägt war.

Bürgermeister Steffen Jung zieht ein klares Fazit: „Mehr als 11.000 Gäste – das ist überwältigend! Gemeinsam mit der Open-Air-Sportlerehrung der Stadt Alzey auf der Landesbühne am Samstag inklusive Pre-Opening mit ‚Ultimate Music Live‘ haben wir zwei Tage lang eindrucksvoll erlebt, wie viel Begeisterung, Lebensfreude und Gemeinschaft in unserer Stadt und im ganzen Land stecken. Alzey hat sich als perfekte Gastgeberin präsentiert. Ich bin stolz darauf, wie viele Menschen aus Vereinen, Institutionen und der Stadtverwaltung diesen Ehrenamtstag möglich gemacht haben. Dieser Tag hat uns allen gezeigt, wie stark das Ehrenamt unser Land zusammenhält.“

In seiner Eröffnungsrede am Sonntagmorgen zeigte sich Ministerpräsident Alexander Schweitzer begeistert: „Ob in Vereinen, Initiativen und sozialen Einrichtungen, bei der Feuerwehr oder im Umweltschutz, im Sport, in den Kirchen oder in der Kommunalpolitik – überall in Rheinland-Pfalz übernehmen Menschen Verantwortung und stärken damit die Gemeinschaft. Mehr als 1,5 Millionen Menschen engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich und tragen dazu bei, dass unser Land funktioniert. Ihnen wollen wir heute danken und ihr Engagement ins Rampenlicht stellen.“ Und das tat der Landeschef auch höchstpersönlich, indem er die vertretenen Institutionen und Vereine besuchte. Ein kurzer Plausch, ein offenes Ohr für die Herausforderungen des Ehrenamts und ein großes Dankeschön samt gemeinsamem Erinnerungsfoto waren inklusive.

Mit aktuell 38.592 Vereinen nimmt Rheinland-Pfalz auch bei der Vereinsdichte einen Spitzenplatz ein. Damit kommen auf 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Land zehn Vereine, so Schweitzer. „Ein Dorf mit 700 Einwohnern und 900 Vereinsmitgliedern – in Rheinland-Pfalz geht die Rechnung auf”, weiß der Landeschef. Denn nicht selten sind die Menschen im Land gleich in mehreren Vereinen aktiv. Und das nicht ohne Grund. „Sich umeinander zu kümmern, das ist Lebensart und typisch für Rheinland-Pfalz, aber keinesfalls selbstverständlich“, so Schweitzer. Geselligkeit, Lebensfreude und Weltoffenheit mischen sich mit dem Engagement für die Gemeinschaft und frischen Ideen, die das Land voranbringen. „Dafür gilt es, Danke zu sagen. Und das tun wir heute hier in Alzey.“

Landrat Heiko Sippel betonte: „Ehrenamtliches Engagement ist das Herz unserer Gesellschaft. Gerade im Landkreis Alzey-Worms erleben wir, wie vielfältig und unverzichtbar dieser Einsatz ist – sei es in unseren Vereinen, im Brand- und Katastrophenschutz, im kulturellen Leben, in der Jugendarbeit oder im sozialen Bereich. Der Landesweite Ehrenamtstag macht deutlich, wie breit gefächert und wertvoll dieses Engagement ist. Ich bin sehr dankbar, dass so viele Menschen hier bei uns in Alzey-Worms ihre Zeit, ihre Kraft und ihre Ideen in den Dienst der Gemeinschaft stellen.“

Nach der offiziellen Eröffnung auf der RPR1-Bühne erwartete die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Tanz und Talk. Auf dem „Marktplatz Ehrenamt“, dem „Platz der Vereine“ und der „Blaulichtmeile“ präsentierten sich über 70 Organisationen, Einrichtungen und Initiativen. Familien mit Kindern kamen ebenso auf ihre Kosten wie Sportfans, die sich auf der Aktionsfläche ausprobieren konnten. Abgerundet wurde der Ehrenamtstag am Abend mit der SWR-Sendung „Ehrensache 2025“, die live vom Obermarkt aus ausgestrahlt wurde.

„Wir freuen uns sehr, dass Rheinland-Pfalz in unserer schönen Stadt das Ehrenamt feiert. Dieser Tag zeigt eindrucksvoll, dass unsere Gesellschaft funktioniert, weil es Menschen gibt, die sich für andere einsetzen – Tag für Tag und auch in Zukunft. Dieses Fest ist ein großes Dankeschön an all jene, die mit ihrem Engagement unsere Gemeinschaft bereichern. Auch ich möchte an dieser Stelle allen danken, die mit ihrem Einsatz Alzey, Rheinhessen und ganz Rheinland-Pfalz lebenswerter machen“, so Bürgermeister Jung.

zurück