News

Aktuelles im Überblick

Wärmeplanung

Alzey zeigt Wärmeplanung: Bürgerinfo zur Zukunft der Energieversorgung


Am 25. Juni hatte die Stadt Alzey zur öffentlichen Informationsveranstaltung rund um die kommunale Wärmeplanung eingeladen – und viele Bürgerinnen und Bürger kamen ins Feuerwehrhaus, um sich aus erster Hand zu informieren. Thema des Abends: Wie können wir Alzey zukunftssicher und bezahlbar mit Wärme versorgen?

Klimaschutzmanager Marcel Klotz sowie Fachleute der EWR Climate Connection und der EWR Energielösungen gaben anschauliche Einblicke in den fertigen Wärmeplan und diskutierten offen mit dem Publikum. Drei zentrale Themen standen dabei im Mittelpunkt:

  • Wärmenetze ausbauen: Wo bestehen heute schon Netze – und wo lohnt sich der Ausbau voraussichtlich in Zukunft?
  • Heizungstausch und erneuerbare Energiequellen: Welche Pflichten und Möglichkeiten gibt es, alte Heizungen zu ersetzen? Wie funktionieren Wärmepumpen, Solarthermie oder Photovoltaik – und welche Förderungen kann man nutzen?
  • Sanierungsmaßnahmen an Gebäuden: Wie lässt sich der Wärmebedarf durch Dämmung oder andere bauliche Maßnahmen senken – und wo gibt es Beratung und Unterstützung?

Gute Resonanz und viel Austausch

Die Veranstaltung wurde von den Teilnehmenden durchweg positiv aufgenommen. Viele nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich über individuelle Lösungen für ihre Gebäude auszutauschen. Auch Klimaschutzmanager Marcel Klotz zeigt sich zufrieden: „Ich denke, die Bürgerinnen und Bürger haben gut erkannt, dass wir als Stadt die zukünftige Wärmeversorgung pragmatisch voranbringen und bei Herausforderungen helfen möchten. Wir kennen aus der Praxis die Probleme und Verunsicherungen, die im Rahmen unserer Möglichkeiten schrittweise abgebaut werden sollen.“

Bürgermeister Steffen Jung betont: „Alzey macht sich mit der Wärmeplanung fit für die Zukunft – sachlich, realistisch und im engen Austausch mit den Menschen vor Ort. Die gute Beteiligung zeigt, dass uns dieses Thema alle angeht.“

Die Planungen zur kommunalen Wärmeversorgung sind inzwischen abgeschlossen. Der finale Wärmeplan wird am 1. September dem Stadtrat zur Verabschiedung vorgelegt. Danach kann es Schritt für Schritt in die Umsetzung gehen. Der Wärmeplan wird auf der Webseite der Stadt Alzey bereitgestellt.

zurück