News

Aktuelles im Überblick

Ehrenamt

Alzey wird Ehrenamts-Hauptstadt - alle Infos zum Programm rund um den Ehrenamtstag


Am kommenden Sonntag ist Alzey die Hauptstadt des Ehrenamtes. Dann feiert Rheinland-Pfalz das Engagement von über 1,5 Millionen Menschen in Rheinland-Pfalz. So bunt und vielfältig wie die Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren, ist auch das Programm, das euch am Sonntag, dem 31. August, in der Alzeyer Innenstadt erwartet. Und auch am Samstag wird bereits etwas geboten. Da ist für Jung und Alt etwas dabei!

Der 22. Landesweite Ehrenamtstag beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf der RPR1.-Bühne auf dem Parkplatz „Zentrum” in der Ostdeutschen Straße. Direkt im Anschluss, um 11 Uhr, eröffnen Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Landrat Heiko Sippel und Bürgermeister Steffen Jung das Fest offiziell. Dann geht es Schlag auf Schlag weiter.

Flyer Ehrenamtstag Alzey


  • Beim Marktplatz Ehrenamt präsentieren knapp 60 Organisationen ihre Arbeit. Zwischen Ostdeutscher Straße, Hospitalstraße, Wilhelmstraße und Obermarkt ist mit sozialen Projekten, Kulturinitiativen und Vereinen, die kreative Mitmachaktionen anbieten, einiges los. Es gibt viele Dinge zu entdecken. Und für Kinder gibt es viele bunte Angebote. Wer sich kreativ austoben möchte, ist in der Kunstwerkstatt Rheinhessen in der Amtgasse genau richtig.
  • Blaulichtmeile: Das ganz große Gerät zum Anfassen? Auf der Blaulichtmeile in der Ostdeutschen Straße ist das kein Problem! Hier warten echte Helden in Rot und Blau auf euch. Feuerwehr, THW, Polizei, DRK, ASB, Notfallseelsorge, DLRG und viele mehr sind mit echten Einsatzfahrzeugen und sogar Booten vor Ort. Ihr könnt die Einsatzfahrzeuge genau unter die Lupe nehmen und euch über die Organisationen informieren. Das ist aber nur ein Teil dessen, was es zu erleben gibt. Es warten auch Vorführungen und Spiele auf euch. Vom Wünschewagen bis zum Entenangeln ist alles dabei. Auch die Feuerwehr- und Stadtkapelle wird einige Stücke zum Besten geben.
  • Aktionsfläche Sport: Sport ohne Ehrenamt? Undenkbar! Ob als Trainer, Schiedsrichter oder im Förderverein – der Sport lebt von und durch das Ehrenamt! Klar also, dass es beim Landesweiten Ehrenamtstag eine wichtige Rolle spielt! Direkt am Parkplatz „Zentrum” könnt ihr euch bei vielen tollen Vereinen aus Alzey und Rheinland-Pfalz im Torwandschießen, Basketball, Taekwondo oder sogar im Rollstuhlbasketball versuchen. Das DRK bringt außerdem eine Hüpfburg für die Kleinsten mit.
  • Auf der RPR1.-Landesbühne gibt es den ganzen Tag Musik, Tanz und Interviews. Zu den Höhepunkten gehören die Ehrung im Wettbewerb „An die Mikros – fertig, los!“ und der Auftritt der AZ Big Band am Nachmittag. All das und noch einiges mehr gibt es auf der RPR1-Landesbühne zu erleben. Hier gibt es auch Sitzmöglichkeiten sowie eine große Auswahl an Essen und Trinken, um sich nach den Entdeckungstouren auf Blaulichtmeile und Co. sowie mancher sportlichen Einlage wieder zu stärken.
  • SWR-Bühne am Obermarkt: Um 11.30 Uhr und 12.30 Uhr gibt’s Spaß mit der Tigerente und Günter Kastenfrosch bei der Tigerenten Club-Show. Über Tag warten auch hier Info- und Essensstände auf euch, bevor abends dann der große Höhepunkt des Tages folgt: die SWR-Liveshow „Ehrensache 2025“ ab 18.15 Uhr. Dann werden besondere Engagierte aus Rheinland-Pfalz ausgezeichnet – live im TV. Live vom Obermarkt.

Schon am Samstag gilt: Feiert mit uns!

Doch nicht nur am Sonntag, beim Landesweiten Ehrenamtstag wird gefeirt! Schon der Smastag steht ganz im Zeichen des Sportsgeistes und des Einsatzes für die Allgemeinheit. Ab 16 Uhr startet auf der RPR1.-Landesbühne die Sportlerehrung 2025 der Stadt Alzey. Mehr als 100 verdiente Sportlerinnen und Sportler aus der Volkerstadt werden für ihre Erfolge von Bürgermeister Steffen Jung asugezeichnet - und Alzey feiert mit! 

Flyer Ehrenamtstag Alzey

Für das Rahmenprogramm der Sportlerehrung sorgen unter anderem Ben Salzner, der RPR1.-Morningman, der die Moderation übernimmt. Und ein echter Sportsmann steht für ein Expertengespräch bereit: Der dreimalige Weltschiedsrichter und Scheu-Preisträger 2025, Dr. Markus Merk, kommt in die Volkerstadt, um mit den Alzeyern ihre sportlichen Erfolge zu würdigen. Anschließend steigt um 20 Uhr die Party. „Ultimate Music Live” aus Mannheim stehen auf der Bühne und stimmen Alzey schon einmal auf den Sonntag ein. Der Eintritt ist auch hier kostenlos.

Zwei Tage lang zeigt Alzey, was in der Stadt steckt und wie wichtig das Ehrenamt für unsere Gesellschaft ist. Kommt vorbei, bringt eure Familien und Freunde mit und feiert mit uns.

Bürgermeister Steffen Jung bringt es auf den Punkt: „Das wird ein unvergessliches Wochenende mit Sport, Musik, Begegnungen und einem großen Dank an alle, die sich ehrenamtlich engagieren. Ich freue mich auf viele Gäste in unserer Innenstadt!“

zurück