Rheinhessen - auf den Spuren der Vergangenheit: Bechenheim am Sonntag, 3. August

Kategorie: Museum
Rheinhessen - auf den Spuren der Vergangenheit: Bechenheim am Sonntag, 3. August
Auf den Spuren der Vergangenheit im Alzeyer Land begeben sich unter Leitung von Pfarrer i.R. Tobias Kraft und der ehemaligen Alzeyer Museumsleiter Dres. Heller-Karneth am Sonntag, den 03. August 2025, von 13.30 Uhr bis ca. 15.30 Uhr, der Altertumsverein für Alzey und Umgebung und die KVHS Alzey-Worms nach dem Jubiläumsjahr 2024 erneut nach Bechenheim.
Über den Gasthof „Goldener Hirsch“ gibt es noch reichlich zu berichten. Die Schulen des Ortes werden Thema sein. Die Geschichte des „Schönborner Hofes“ wird in den Blick genommen. Aber auch weitere Aspekte der Ortsgeschichte und der Vorgeschichte Bechenheims werden gestreift und mit mancher Anekdote angereichert, so dass sich ein vielgestaltiges Bild des Ortes und seiner Geschichte ergibt. Natürlich, das gehört zu Bechenheim, wird zum Abschluss der Exkursion zu Kaffee und Kuchen (kostenfrei, gegen Spende) eingeladen. Im Garten des Anwesens Bauer fügen sich Lukullisches und das Ambiente des stimmungsvoll gestalteten Kneippgartens zu einem nachwirkenden Ortseindruck.
Eine Teilnahme an der Exkursion ist nur mit Anmeldung über die Tourist Information Alzeyer Land & Rheinhessische Schweiz telefonisch unter 06731 495-700 bis spätestens Mittwoch, 30. Juli möglich.
Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften von Alzey aus ist um 13.00 Uhr an der Mensa am Parkplatz Römerkastell. Treffpunkt in Bechenheim ist um 13.30 Uhr der Parkplatz Mühlweg 27.