Vortrag zum Thema Medikation und Behandlung der AD(H)S in der Rheinhessen-Fachklinik Alzey

Seminar

Kategorie: Seminar

Vortrag zum Thema Medikation und Behandlung der AD(H)S in der Rheinhessen-Fachklinik Alzey

Der ADS Mainz e.V. lädt im Tagungszentrum der Rheinhessen-Fachklinik Alzey am 24.6.2024 um 19.30 Uhr ein zu einem Vortrag zum Thema „Medikation und Behandlung der AD(H)S“. Im Beitrag soll es um Optionen der medikamentösen Therapie sowie die Feinheiten bei der Einstellung gehen. Es wird auch auf grundlegende Therapiebausteine wie beispielsweise die Psychoedukation eingegangen. Dr. Medea Eleftheriadis, Oberärztin der Rheinhessen-Fachklinik Alzey, wird gemeinsam mit Angelika Dripke (seit 2005 im ADS Mainz e.V.) zu dem Thema referieren.


Der Vortrag richtet sich an Interessierte, Betroffene und deren Angehörige und Partner ebenso wie Fachpersonal wie z. B. Therapeuten, Sozialarbeiter, Lehrer etc.


Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Das Parken ist auf dem Klinikgelände auf den gekennzeichneten Stellplätzen erlaubt.


Der direkte Kontakt zum Verein ist über ads-mainz@t-online.de möglich.  Informationen zu weiteren Aktivitäten des Vereins finden Sie unter www.ads-mainz.de.


ADS-Mainz e.V. wurde im Jahr August 2001 gegründet und hat die Aufgabe, Betroffene, Eltern, Erzieher und Lehrer sowie interessierte Personen über ADS/ADHS zu informieren, aufzuklären und die Weiterbildung in diesem Bereich voranzutreiben. Hierzu vermittelt der Verein Kenntnisse über ADS/ADHS mit und ohne Hyperaktivität mit Unterstützung von Ärzten, Psychologen, Pädagogen und anderen Wissenschaftlern sowie anderen Personen, die verstärkt mit der Problematik zu tun haben. Weiterhin steht die Förderung der Früherkennung von ADS/ADHS und das Bemühen um Hilfen für die Betroffenen sowie das Aufzeigen von Möglichkeiten zur Frühförderung im Vorschulalter sowie Fördermaßnahmen in Kindergärten, Schulen und anderen Weiterbildungseinrichtungen im Mittelpunkt. Eine der Maßnahmen hierzu ist die Einrichtung und Unterstützung eigener regionaler Gesprächskreise für Eltern / Kinder / Jugendliche und Erwachsene, um Gelegenheit zur Zusammenarbeit und zum Erfahrungsaustausch in Erziehungsfragen sowie rechtlichen und gesellschaftlichen Belangen zu bieten. Der Verein ist unter www.ads-mainz.de im Internet zu finden.


Pressekontakt: Angelika Dripke, Tel: 0151/40405984, Fax: 0611/34170582, Mail: ads-mainz@t-online.de