Hinweise Fastnachtsumzug 2026
Für Sach- & Personenschäden haftet grundsätzlich der Verursacher. (auch Schäden an Wagen, Musikinstrumenten etc. von Zugteilnehmern).
Fahrzeuge und Zugmaschinen sind während des Umzugs auf beiden Seiten durch Begleitpersonal abzusichern. Räder sind so zu verkleiden, dass eine Bodenfreiheit von max. 25 cm besteht.
Diese Anmeldung wird erst nach der Bestätigung durch das Eventmanagement der Stadtverwaltung Alzey rechtswirksam (sofern nicht innerhalb einer Woche vom verantwortlichen Anmelder Einspruch erhoben wird).
Schlussbesprechung: 2.Februar 2026, 19.00 Uhr im Jugend und Kulturzentrum Alzey, Römerstr. 18, 55232 Alzey. Die Teilnahme an der Schlussbesprechung ist Pflicht. Eine unbegründete Nichtteilnahme hat den Ausschluss vom Zug zur Folge.
Anmeldeschluss: 26.01.2026 I Anmeldung ausschließlich über dieses Online-Formular.
Mit Abgabe dieser Teilname-Anmeldung erkennen wir die Bestimmungen der zum Zeitpunkt der Durchführung des Alzeyer Fastnachtsumzuges gültigen Zugordnung (siehe Anlage) an. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr des Teilnehmers.
Vorschrift: Fahrgestelle von Umzugswägen zur Personenbeförderung, benötigen eine Betriebserlaubnis (Fahrzeugpapiere) sowie den aktuellen Brauchtums-TÜV (Fastnachts-TÜV) für das Jahr 2026! Wir empfehlen, die Unterlagen bis zur Schlussbesprechung einzureichen. Ohne einen gültigen Brauchtums-TÜV ist eine Teilnahme nicht möglich.