Die Suche nach der passenden Frau bleibt auch weiterhin dem Doku-Soap-Format von RTL überlassen. Stattdessen rückt die neue Sonderausstellung des Museums Alzey über die ersten Ackerbauern, die vor mehr als 7.500 Jahren in Süddeutschland siedelten, deren Suche nach gutem, für Ackerbau und Viehwirtschaft geeigneten Land in den Fokus des Titels.Mehr
Am Sonntag, den 05.11. ab 11 Uhr ist es wieder so weit, bei Glühwein und einem herzhaften Imbiss aus dem Backhäuschen findet zum letzten Mal in diesem Jahr der Frühschoppen im Dautenheimer Wäldchen statt. Mehr
05.11.2023, 11:30 Uhr - 13:00 Uhr Museum Alzey, Antoniterstrasse 41
Einmal im Monat gibt es die Gelegenheit, sich mit Kurator:innen der aktuellen Sonderausstellung „Bauer sucht Land“ im Museum auf die Spuren der ersten Bauern im Südwesten Deutschlands zu begeben. Bei der nächsten Sonntagsführung am Sonntag, 05.11.2023, um 11.30 Uhr werden ein weiteres Mal die Kultur(-leistungen) und Lebensweise der vor über 7000 Jahren nach Mitteileuropa eingewanderten frühen Siedler in den Blick genommen. Mehr
Wie meistern die Familien in Bangladesch die Klimakrise? Anhand der Fotographien von Noor Ahmed Gelal gibt Leonard Barlag von NETZ e.V. interessante Einblicke in die Projektarbeit zu Klimagerechtigkeit. Das Projekt "Ein Leben lang genug Reis" wird seit 30 Jahren vom Weltladen unterstützt.Mehr
Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können
Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweis
Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können
Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.