Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
23.07.2023 - 19.11.2023 Museum Alzey, Antoniterstrasse 41
Die Suche nach der passenden Frau bleibt auch weiterhin dem Doku-Soap-Format von RTL überlassen. Stattdessen rückt die neue Sonderausstellung des Museums Alzey über die ersten Ackerbauern, die vor mehr als 7.500 Jahren in Süddeutschland siedelten, deren Suche nach gutem, für Ackerbau und Viehwirtschaft geeigneten Land in den Fokus des Titels.Mehr
02.09.2023 - 01.10.2023 Nikolaikirche, Obermarkt
Der stattfindende Klimawandel führt zu häufiger auftretenden Extremwetterereignissen, wie beispielsweise Starkniederschläge und andauernde Hitzeperioden. Städtisch geprägte Regionen sind für die Auswirkungen von Wetterextremen besonders anfällig. Die Ausstellung des Klima-Bündnis „Wir alle sind Zeugen – Menschen im Klimawandel“ thematisiert den Klimawandel mit seinen Auswirkungen. Sie ist ab sofort kostenfrei in der Nikolaikirche am Obermarkt bis zum 1. Oktober 2023 zu sehen. Mehr
10.09.2023, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Gustav-Heinemann Realschule plus und Fachoberschule Alzey, Dr.-Georg-Durst-Str. 19
In diesem Jahr richten wir den 2. Endlauf zur diesjährigen ADAC-Kart-Slalom Meisterschaft aus.Mehr
10.09.2023, 11:30 Uhr Museum Alzey, Antoniterstrasse 41
Begleitend zur Sonderausstellung „Bauer sucht Land. Erste Siedler der Jungsteinzeit in Süddeutschland“ bietet das Museum Alzey einmal im Monat eine Sonntagsführung an. Bestritten wird diese jeweils von den Kurator*innen der Universität Heidelberg. Mehr
10.09.2023, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Burggrafiat, Schlossgasse 11
Vom 20. August bis 17. September 2023 zeigt die Galerie im Burggrafiat die Ausstellung "Kontraste" von Rob Jansen aus Dintesheim. Bilder von Rob Jansen kann und sollte man nicht mit einem Wort erklären. Der Künstler lässt sich jeden Tag aufs Neue spontan inspirieren durch seine Umwelt gepaart mit dessen Umfeld. Menschen, Tiere, Landschaften oder Erzählungen, die Bilder entstehen lassen und das unmittelbare Erleben und Sehen von Jansen zeigen.
Mehr