News

Aktuelles im Überblick

Verkehr

Winzerfest 2025: Alle Verkehrshinweise im Überblick


Für das diesjährige 86. Alzeyer Winzerfest, welches vom 19. bis zum 23. September stattfinden wird, gibt es zu den Vorjahren punktuelle Veränderungen in Sachen Verkehrsführung. Erste Sperrungen von Straßen und Parkflächen sind ab dem kommenden Samstag, 13. September, nötig. Teilweise dauern die Einschränkungen im Verkehr bis zum 25. September an. Die Verkehrsteilnehmer müssen daher in diesem Zeitraum mit Behinderungen in der Innenstadt rechnen. Während des gesamten Festbetriebes kann das Festgelände nicht mehr befahren werden. An den Zufahrtsstraßen werden Zufahrtssperren installiert, die ein Befahren des Festgeländes während des Festbetriebes verhindern.

Die Zufahrtssperren werden in folgenden Zeiträumen aktiviert:

Freitag, 19. September, von 15.00 bis 02.00 Uhr
Samstag, 20. September, von 11.00 bis 02.00 Uhr
Sonntag, 21. September, von 10.00 bis 01.00 Uhr
Montag, 22. September, von 12.00 bis 01.00 Uhr
Dienstag, 23. September, von 14.00 bis 01.00 Uhr

Sperrung von Parkplätzen

Das Teilstück des Parkplatzes „Zentrum“ in der Ostdeutschen Straße zwischen der Gaststätte „Zum Weinzinken“ und dem Kiosk wird für den Aufbau des Rheinhessendorfes bereits ab Samstag, 13. September, gesperrt. Das große Teilstück des Parkplatzes „Zentrum“ wird für den Aufbau des Festplatzes in diesem Jahr bereits ab Montag, 15. September, ab 18 Uhr, gesperrt. Der Parkplatz auf dem Museumsplatz wird für den Aufbau der Wein- und Sektterrasse ab Mittwoch, 17. September, gesperrt.

Der Parkplatz Obermarkt wird ab Montag, 15. September, ab 18 Uhr gesperrt. Auch das Befahren des Obermarkts zwischen Kirchplatz und Augustinerstraße ist dann nicht mehr möglich, da sich der Aufbau des Festgeländes bis zur evangelischen Kirche erstreckt.

Der Verkehr aus der Richtung Augustinerstraße kommend wird bis Freitag,19. September, noch über die Selzgasse in Richtung der Hospitalstraße abgeleitet. Ab dann ist die Durchfahrt zur Selzgasse nicht mehr möglich. Die Zufahrt ist außerhalb des Festbetriebs dann nur noch für die Anwohner möglich.

Der Kirchenplatz bleibt über die Bleichstraße bis zum Schuhhaus Ludwig anfahrbar. Auch die Zufahrt zur Katholischen Kirche bleibt möglich. Die Kirchgasse bleibt ebenfalls befahrbar, die Abfahrt ist allerdings nur über Kirchenplatz und Bleichstraße möglich. Die Zufahrt zum Obermarkt ist während des Festbetriebs ab dem Schuhhaus Ludwig nicht mehr möglich.

Straßensperrungen

Ab Mittwoch, 17. September, sind folgende Straßen gesperrt oder können nur eingeschränkt befahren werden:

In der Ostdeutschen Straße kann außerhalb der Zeiten des Festbetriebes von der Nibelungenstraße aus nur bis zur Einmündung Raugrafenstraße gefahren werden.

Die Hospitalstraße, Klosterstraße und Ostdeutsche Straße sind ab dem 17. September zwischen den Einmündungen Wilhelmstraße und Raugrafenstraße für den Verkehr gesperrt. Außerhalb des Festbetriebs ist die Zufahrt nur für Anlieger möglich.

Für die Anwohner der Schlossgasse, der Amtgasse und der Straße „Am Wall“ wird die Einbahnstraßenregelung in der Schlossgasse ab der Ecke „Am Schlosspark“ in Richtung Roßmarkt aufgehoben. Die Zufahrt bis zum „Hotel am Schloss“ ist über die Volkerstraße und „Am Kästrich“, sowie die Straßen „Am Schlosspark“ und die Schlossgasse möglich. Die Schlossgasse ist vom Winzerfestfreitag bis Dienstag nur noch bis zur Höhe des Stadtweinguts befahrbar. 

Die Einbahnstraßenregelung in der Amtgasse wird aufgehoben, die Zufahrt bis zum Parkplatz der Firma Schönenberger ist außerhalb der Zeiten des Festbetriebs möglich. Die Parkflächen in der Wilhelm-Paeseler-Anlage sowie die Durchfahrt von der Amtgasse zur Klosterstraße sind ab dem 17. September gesperrt.

Die Anwohner der Zehnbrückerstraße und der Unteren Schanzenstraße können über die Gernotstraße ihre Grundstücke erreichen. Die Abfahrt ist nur über Raugrafenstraße und Gernotstraße möglich. Lediglich die Zufahrt zur Arztpraxis am Kronenplatz ist außerhalb des Festbetriebs möglich.

Die Einbahnstraßenregelung in der Rodensteinerstraße zwischen Antoniterstraße und Obere Schanzenstraße wird aufgehoben, sodass die Antoniterstraße über die Rodensteinerstraße von den Anliegern angefahren werden kann.  Die Abfahrt ist dann über die Antoniterstraße zur Weinrufstraße möglich.

Die An- und Abfahrt zur Tiefgarage ist ab Mittwoch, 17. September, nur noch über die Hospitalstraße möglich. Die Tiefgarage kann an allen Festtagen des Winzerfestes von den Besuchern genutzt werden. Der Parkplatz der Volksbank bleibt ebenfalls über die Hospitalstraße erreichbar.

Die Wilhelmstraße wird ab Freitag, 19. September, bis Dienstag, 23. September, in Höhe der Firma Decker gesperrt. Die rückwärtige Zufahrt zur Postfiliale bleibt während des Winzerfestes möglich. Die Einbahnstraßenregelung wird für die Dauer der Sperrung aufgehoben. Die Judengasse wird nach der Einmündung Zwerchgasse vom Winzerfestfreitag bis Dienstag ebenfalls gesperrt.

Die Anwohner der Selzgasse können bis Donnerstag ihre Grundstücke noch über Löwengasse und Augustinerstraße erreichen. Ab Freitag wird die Durchfahrt vom Obermarkt zur Selzgasse gesperrt und die Einbahnstraßenregelung in der Selzgasse von der Hospitalstraße aus bis zur Spießgasse aufgehoben.

Ab Mittwoch, 24.  September, werden die Straßensperrungen und die Sperrung der Parkflächen nach erfolgtem Abbau der Fahrgeschäfte und anschließender Platzreinigung nach und nach wieder frei gegeben. Da bei einigen Fahrgeschäften der Aufwand zum Abbau recht groß ist, müssen sich die Verkehrsteilnehmer auch nach der Beendigung des Winzerfestes noch auf Behinderungen einstellen, die bis zum 25. September andauern können.

Sperrung des Festgeländes

Während des Festbetriebes werden an folgenden Stellen Zufahrtssperren aktiviert:

Augustinerstraße in Höhe der Einmündung Neugasse
Kirchenplatz nach der Einmündung Käfiggasse
St.Georgen-Straße Höhe Einmündung Hellgasse
Amtgasse nach der Zufahrt zum Hotel Am Schloss
Ostdeutsche Straße nach der Einmündung Am Schloßpark
Raugrafenstraße nach der Einmündung Zehnbrücker Straße
Antoniterstraße nach der Einmündung Rodensteiner Straße
Hospitalstraße nach der Zufahrt zur Tiefgarage
Ochslergasse zwischen Einmündung Wächterspfad und Museumsplatz
Zehnbrücker Straße zwischen Einmündung Blauer Hut und Kronenplatz
Schlossgasse nach der Einmündung Amtgasse
Wilhelmstraße nach der Einmündung Zwerchgasse
sowie in Ochslergasse, Selzgasse und Judengasse in Form von festen Sperren.

Parkflächen während des Winzerfestes

Während des Winzerfestes können folgende Parkflächen genutzt werden:

Friedrichstraße/Ecke Spießgasse, Parkplatz in der Frankenstraße, Parkplatz in der Sickingerstraße und Parkplatz hinter der Stadthalle sowie alle Parkplätze rund um die Verwaltungen in der Ernst-Ludwig-Straße und „An der Hexenbleiche“.

Auswirkungen auf den ÖPNV

Die Bushaltestellen Ostdeutsche Straße, Museum, Bleichstraße und Obermarkt entfallen für die Dauer des Auf- und Abbaus in der Zeit von Mittwoch, 17. September, bis einschließlich Donnerstag, 25. September.

Die Haltestelle „Am Damm“ kann in dieser Zeit nur in Richtung Bahnhof bedient werden. Die Aushänge an den Haltestellen sind zu beachten.

Für die Schulkinder der St.-Marien-Schule wird in der Löwengasse eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.

Für das Alzeyer Land werden auch in diesem Jahr wieder Sonderbusse am Winzerfest eingesetzt. Weitere Infos werden unter www.winzerfest-alzey.de bekanntgegeben.

zurück