News

Aktuelles im Überblick

Sport

Alzeyer Sportlerehrung und Stadtradeln-Preisverleihung auf der RPR1.-Landesbühne


Die Stadt Alzey würdigte im Vorfeld des landesweiten Ehrenamtstages am 31. August ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler sowie die Teilnehmenden am Stadtradeln-Wettbewerb. Zum ersten Mal fand die Veranstaltung unter freiem Himmel auf der RPR1.-Landesbühne statt, die anlässlich des Landesehrenamtstages in Alzey aufgebaut war.

RPR1.-Morningman Ben Salzner führte durch das Programm und sorgte mit lockerer Moderation für beste Stimmung. Rund um die Ehrungen stand neben den Sportlerinnen und Sportlern auch die Talk-Runde mit dem dreifachen Weltschiedsrichter Dr. Markus Merk im Mittelpunkt.

Merk, bekannt aus Champions-League-Endspielen und Weltmeisterschaften, berichtete offen über seinen Weg: von den frühen Fußballtagen mit etwas zu großen Schuhen in der Pfalz über Begegnungen mit Weltstars wie Messi und Ronaldo bis hin zu seiner eigenen Leidenschaft für den Ausdauersport. 

„Dranbleiben, das Ziel nicht aus den Augen verlieren – und den Spaß daran nicht vergessen“, gab er den jungen Alzeyer Sportlerinnen und Sportlern der unterschiedlichsten Disziplinen mit auf den Weg. Noch heute, mit 63 Jahren, stellt sich Merk sportlichen Herausforderungen wie Marathons und Extrem-Läufen. „Das Gefühl beim Zieleinlauf, zu spüren, man hat es geschafft, das ist einfach unbeschreiblich“, erklärt der frühere Spitzen-Schiedsrichter die Faszination für den Ausdauersport. Und dieses Gefühl ist es, was die geehrten Sportlerinnen und Sportler eint.

Bürgermeister Steffen Jung zeichnete die Sportlerinnen, Sportler und ihre Trainer gemeinsam mit dem RPR1.-Moderator aus und würdigte damit ihren Einsatz: „Es geht darum, den Sport, den Einsatz und das Ehrenamt gebührend zu würdigen. Was passt da besser, als es im Vorfeld des Landesehrenamtstages in so einer besonderen Location vor solch einem großen Publikum zu tun?“

Die Bilder aller Geehrten:

Die Veranstaltung unterstrich eindrucksvoll den Stellenwert von Sport, Ehrenamt und Gemeinschaft in Alzey und bot einen würdigen Rahmen für die Erfolge der vergangenen Saison.

Alle Ehrungen im Überblick:

Leichtathletikabteilung des TV 1846 Alzey

Lutz Caspers: DLV Ranglistenerster im Hammerwurf  42,88 m, Weltrangliste 4. in der Klasse M80
Viktoria Stork: Rheinland-Pfalz-Meisterin 2024 + 2025 BL 51,72
Constanze Stork: Rheinland-Pfalz-Meisterin 2024

Hockeyabteilung des TV 1846 Alzey

Erste Herrenmannschaft: Oberligameister des Hockeyverbandes Rheinland-Pfalz Saar in der Feldsaison 2024/2025, Aufstieg in die 2. Regionalliga Süd

Kampfsportcenter Drexler "The Dojo"

Thorsten Grimm: Weltmeister im Pointfighting (Punktstop) bis 70 kg (Weltergewicht) und 1. Platz im Teamkampf mit Johannes Gottwald im Taekwando
Melissa Rettkowski: Weltmeisterin im Sportschanbara
Johannes Gottwald: Vizeweltmeister im Continious Sparring (durchkämpfen) bis 70 kg (Weltergewicht) und
1. Platz im Teamkampf mit Thorsten Grimm im Taekwando

PBC Billard Alzey

Caner Neumann: 3. Platz Deutsche Meisterschaft in der Disziplin 14/1 endlos mU18 und Landesmeister im 10 Ball mU16

Martial Arts Sports Center Grünstadt

Céline Brzenk: RLP - Meisterin *YC - 37KG; Vize - Deutsche Meisterin *YC - 37KG; Bayernpokalsieger *YC - 37KG/ -42KG; German Open Hamburg *YC - 37KG/ 2.Platz; European Cup Athen *YC -37KG/ 3. Platz und European Cup Zagreb *YC - 37KG - 3.Platz im Kickboxen

Motor-Sport-Club Alzey 1962

Max Weber: Meister auf Landesebene 2025; Deutsche Meisterschaft 3. Platz; Deutsche Meisterschaft 1. Platz in der Juniorwertung; ADAC Pfalz Meisterschaft 1. Platz

Box Gym Dreger Freimersheim

Sophia Illenseer: Vize Deutsche Meisterin U 17 und Deutsche Meisterin U 18 und beste Kämpferin Deutsche Meisterschaften im Boxen

Laufteam des TV Alzey 1846 Alzey

Sören Rathgeber: Rheinland-Pfalz-Meister mit der Mannschaft; RLP - Rekord (48:09)
Gabriel Laukert: 1. Platz Wingertscup 2024 der rheinhessischen Laufserie mit 5 Läufen, in der Klasse der Jugendlichen über 5 km und 7. Platz bei den süddeutschen Meisterschaften über 3.000 m auf der Bahn
Alina Rudloff: RLP-Meisterin über 800 m in der Halle, 7. Platz bei der süddeutschen Meisterschaft und 3. in ihrem Jahrgang beim Meisterschaftslauf mit 2:14,18 über 800 m
Jakob Gombert: 2. Platz beim Halbmarathon in Mainz in seiner Altersklasse

Dance Society Alzey

SocieTeam: 4. Platz bei der Deutschen Meisterschaft der Allianz deutscher Männertanzgruppen (ADM) im Showtanz

Turnabteilung TSG 1896/1920 Weinheim

Charlotte Matheis: 1. Platz in der LK3 im Einzel bei den Rheinhessenmeisterschaften in Monsheim
Zoe Drakidis, Sophia Cubeddu, Laura Rieck, Nele Trapp, Raja Steinmann und Daliah Kundel: 2. Platz bei den Rheinhessenmeisterschaften in Monsheim

SG RWO Alzey

E-Jugend: Gewinner der Kreismeisterschaft in der 1. Kreisliga Alzey-Worms

Turnschule Weinheim 2006

Hanna Pinhas: 2. Platz im Einzel bei den Rheinhessen Meisterschaften
Katrina Smirnova: 3. Platz im Einzel bei den Rheinhessen Meisterschaften
Luise Hofmann: 3. Platz im Einzel und 3. Platz in der Mannschaft bei den Rheinhessen Meisterschaften
Anne Deichmann: 3. Platz im Einzel und 3. Platz in der Mannschaft bei den Rheinhessen Meisterschaften
Eila Schumacher: 3. Platz in der Mannschaft bei den Rheinhessen Meisterschaften
Zoe Zillmann, Nanna Schray, Emily Christ und Malia Christmann belegten den 1. Platz bei den Mini-Meisterschaften

Werner Geißel hat für sein langjähriges Engagement beim HSV die Jubiläums-Ehrenamtskarte des Landes verliehen bekommen.

Alzeyer Stadtradeln 2025

Beste Einzelradler

Werner Geißel (2.648 Kilometer)
Wolfgang Buerky (2.552 Kilometer)
Edgar Erb (2.112 Kilometer)

Beste Teams

Elisabeth-Langgässer-Gymnasium (24.598 Kilometer)
HSV Alzey (11.799 Kilometer)
SPD & Friends (8.399 Kilometer)

Stadtradeln 2025 im Landkreis Alzey-Worms

Beste Einzelradler

Werner Geißel (2.648 Kilometer)
Wolfgang Buerky (2.552 Kilometer)
Alex Eckhard (2.222 Kilometer)

Beste Teams

Team Rheinhessen (30.182 Kilometer)
Team Radfahrerverein Wörrstadt (28.892 Kilometer)
Team Elisabeth-Langgässer-Gymnasium (24.598 Kilometer)

zurück