Am Donnerstag, 25. September, fand in Alzey zum zweiten Mal der „Global Day of Service” von Lilly statt. An diesem weltweiten Aktionstag des US-Pharmaunternehmens arbeiten Tausende Freiwillige aus über 65 Ländern in sozialen Projekten – vorrangig an den Standorten des Unternehmens. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Lilly nutzten ihren Global Day of Service dieses Jahr für gleich drei Projekte in Alzey. An der Kita Walter Zuber und der Nibelungenschule vermittelten die Freiwilligen den Kindern die Werte eines gesunden Lebens. Weitere Freiwillige beschäftigten sich im Bereich der Autobahnbrücke mit der Müllbeseitigung.
In der Kita Walter Zuber starteten die „Lillyaner” mit einer Kennenlernrunde in den Tag. Dabei stellten die Kinder der Kita im Alzeyer Osten sowie die Besucherinnen und Besucher des internationalen Unternehmens auch ihre verschiedenen Familienkulturen in den Fokus. Bei einem Gesundheitsquiz zum Thema „Gesunde Ernährung” konnten die Vorschulkinder ihr Wissen unter Beweis stellen und noch das eine oder andere dazulernen.
Das Ziel war es, den Kindern die drei Säulen eines gesunden Lebens näherzubringen. Denn neben gesunder Ernährung und ausreichender Bewegung ist auch Entspannung wichtig. Die Säule der gesunden Ernährung deckte das Lilly-Team gemeinsam mit den Kita-Kindern in Form von Brotgesichtern ab. Gemeinsam wurde Gemüse geschnippelt und aus den verschiedensten Zutaten lustige Brotgesichter gebastelt, die dann natürlich auch direkt verspeist wurden. Auf diese Weise wurden den Kindern gesunde Nahrungsmittel auf spielerische Weise nähergebracht. Eine Entdeckungstour der leckeren Art also. Das Lilly-Team hatte hierfür eine bunte Auswahl an Lebensmitteln mitgebracht.
Nachdem alle lecker und gesund gegessen hatten, ging es an die zweite Säule für ein gesundes Leben. Beim gemeinsamen Yoga stand Bewegung im Fokus. Und wer sich viel bewegt, braucht auch Ruhe, um wieder fit für die nächste Herausforderung zu sein. Also kamen auch die kleinen Pausen zwischen den Einheiten nicht zu kurz.
- © Stadtverwaltung Alzey
- © Stadtverwaltung Alzey
- © Stadtverwaltung Alzey
- © Stadtverwaltung Alzey
- © Stadtverwaltung Alzey
- © Stadtverwaltung Alzey
- © Stadtverwaltung Alzey
- © Stadtverwaltung Alzey
- © Stadtverwaltung Alzey
- © Stadtverwaltung Alzey
- © Stadtverwaltung Alzey
- © Stadtverwaltung Alzey
An der Nibelungenschule standen auch gesunde Ernährung und Bewegung am Vormittag im Fokus. Hier begab sich das Lilly-Team mit zwei ersten Klassen auf eine leckere Entdeckungsreise. Und auch hier waren Kinder und Lehrer von dem Aktionstag begeistert. Nach einem gemeinsamen Frühstück, einem Quiz und einer kreativen Malaktion zum Thema Ernährung wurde den Kindern durch abwechslungsreiche Bewegungsspiele vermittelt, welche große Bedeutung Sport für ein gesundes Leben hat. Der Vormittag war für alle Beteiligten ein voller Erfolg.
Beim dritten Projekt in Alzey räumten rund 15 Lillyaner den Müll unter der Autobahnbrücke im Industriegebiet weg. Bei anhaltendem Regen und kalten Temperaturen holte das tatkräftige Team Säcke voller Verpackungsmüll, alter Kleidung, Glasflaschen und sogar Autoscheinwerfer aus den Hecken entlang der Karl-Heinz-Kipp-Straße. Ruckzuck war der Hänger voll mit Unrat, der anschließend durch den Baubetriebshof der Stadt entsorgt wurde.
Bürgermeister Steffen Jung ist vom Engagement der Lillyaner begeistert und bedankt sich für den Einsatz in der Kita, der Schule und im IG: „Das soziale Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Lilly an der Kita Walter Zuber und der Nibelungenschule sowie die Bereitschaft, den Bereich unter der Autobahnbrücke wieder auf Vordermann zu bringen, machen deutlich, wie sehr sich Lilly in die Gemeinschaft vor Ort einbringt. Wir freuen uns auf eine weiterhin enge Zusammenarbeit“, so der Bürgermeister, der sich bei allen Helferinnen und Helfern herzlich bedankt.