Am 25. September 2025 überreichte Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen im Beisein von Kommunalvertretern und den Investoren den Förderbescheid für ein neues Wohnprojekt in der Gau-Odernheimer Straße in Alzey-Schafhausen. Das Projekt umfasst den Bau von drei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 24 Mietwohnungen, die nach dem Effizienzhausstandard 55 errichtet werden.
Die Gesamtförderung durch das Land Rheinland-Pfalz und den Bund beläuft sich auf rund 7,7 Millionen Euro – ein Darlehen von circa 5,5 Millionen Euro und Tilgungszuschüsse in Höhe von rund 2,2 Millionen Euro. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Schaffung von bezahlbarem und klimagerechtem Wohnraum in der Region geleistet.
„Bezahlbarer Wohnraum ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit“, betonte Ministerin Ahnen. „Mit diesem Projekt setzen wir ein starkes Signal und unterstützen Menschen mit geringem Einkommen, ein Zuhause in ihrer Heimat zu finden.“
Kreisbeigeordnete Stephanie Jung lobte die Kombination aus sozialer Verantwortung und nachhaltigem Bauen und dankte dem Land und der ISB für die verlässliche Unterstützung. Bürgermeister Steffen Jung ergänzte in seiner Rede, dass die Schaffung von Wohnraum eine Gemeinschaftsaufgabe von Stadt, Land und privaten Investoren sei. Besonders vor dem Hintergrund der geplanten Erweiterung des IG Ost, die bis zu 2.000 neue Arbeitsplätze schafft, sei die Nachfrage nach Wohnraum groß.
Die Geschäftsführer Christopher und Erik Ehrlich zeigten sich stolz, mit dem Projekt einen wichtigen Beitrag zur Wohnraumversorgung und zum Klimaschutz zu leisten. Die Wohnungen werden für rund 7 Euro pro Quadratmeter vermietet und richten sich an Familien, Senioren, Auszubildende und alle, die bezahlbaren Wohnraum suchen.
Nach der symbolischen Übergabe des Förderbescheids klang die Veranstaltung mit einem kleinen Umtrunk aus, begleitet von Gesprächen über die Zukunft des Wohnens in Alzey.