News

Aktuelles im Überblick

Verkehr

Baugrunduntersuchungen für die Vorplanung eines Geh- und Radweges zwischen Alzey und Dautenheim


Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass in der Zeit von Dienstag, 30. September bis einschließlich Donnerstag, 02. Oktober 2025 parallel zur Landesstraße 409 (Dautenheimer Landstraße) in Höhe Rheinhessen-Fachklinik und dem Stadtteil Alzey-Dautenheim Untersuchungen des Baugrundes stattfinden. Dazu werden im Trassenbereich des geplanten Geh- und Radweges sogenannte Rammsondierungen (Mechanisches Baugrundaufschlussverfahren) niedergebracht sowie mit einem Kleinbagger örtliche Schürfe vorgenommen. Die Rammsondierung ermittelt den Widerstand von Böden gegenüber der dynamischen Eindringung einer Sondenspitze. Bei der Rammsondierung wird eine Sondenspitze mit einem Fallblock, auch Rammbär genannt, in den Boden geschlagen. Sowohl das Gewicht als auch die Fallhöhe sind genormt. Im Bereich des landwirtschaftlichen Weges und auf dem bestehenden Gehweg kann es zu kurzzeitigen Behinderungen kommen. Die L 409 ist durch die Untersuchungen nicht betroffen.

Die Untersuchungsergebnisse sind eine Grundlage für die Vorplanung des Geh- und Radweges zwischen Alzey und dem Stadtteil Dautenheim. Weitergehende Aussagen zum Stand der Planung sind in der aktuellen Phase noch nicht möglich.

Die Kosten für die Baugrunduntersuchung liegen bei rund 20.000 Euro.

 

Daten und Fakten

Länge des Ausbauabschnittes                1.200 Meter

Breite Geh- und Radweg                          3,25 Meter

Baukosten                                                  keine belastbaren

zurück