News

Aktuelles im Überblick

Innenstadt

Spießgasse erstrahlt in neuem Glanz: Neugestaltung bietet mehr Grün, mehr Komfort und mehr Aufenthaltsqualität


Mit der feierlichen Einweihung ist es offiziell: Die umfangreiche Neugestaltung der Spießgasse ist abgeschlossen. In den vergangenen Monaten hat sich das neue Herzstück am Eingang der Spießgasse in der Alzeyer Innenstadt sichtbar verändert – moderner, barrierefreier und grüner präsentiert sich der Bereich nun.

„Die Spießgasse ist ein echtes Aushängeschild unserer Innenstadt – und sie ist jetzt so gestaltet, dass sich alle hier wohlfühlen können“, sagte Bürgermeister Steffen Jung bei der Eröffnung. „Wir haben in Aufenthaltsqualität, Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit investiert – das ist eine Investition in die Zukunft unserer Stadt.“

Die Arbeiten umfassten unter anderem den Rückbau der alten Pflanzbeete aus den 1980er Jahren und den Einbau moderner Beete in Cortenstahloptik. Diese sorgen nicht nur für ein hochwertiges Erscheinungsbild, sondern verbessern durch ihre Bauweise auch die Wachstumsbedingungen für die Stadtbäume. Rund 30 Kubikmeter Beton wurden hierfür abgebrochen und fachgerecht entsorgt.

Barrierefreiheit im Fokus

Neugestaltung der Bänke in der Spießgasse in Alzey in moderner Optik und Holz. darum liegen Kürbise für die herbstliche Deko.

Neu angelegte barrierefreie Sitzgelegenheiten laden künftig zum Verweilen ein. Auch die Rollbahn entlang der Spießgasse wurde um 250 Quadratmeter erweitert und erleichtert nun Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Zugang.

Im Zuge der Maßnahme wurden zudem Versorgungsleitungen, Straßenbeleuchtung, WLAN-Verbindungen und Leerrohre für zukünftige Veranstaltungsinfrastruktur erneuert. Die Gesamtinvestition von 378.000 Euro wurde zu 75 Prozent vom Bund über das Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ gefördert.

„Mit der Spießgasse setzen wir ein starkes Zeichen für eine lebendige, grüne und inklusive Innenstadt“, betonte Jung. „Wir wollen, dass Alzey ein Ort ist, an dem Menschen sich begegnen, einkaufen, genießen und einfach gerne sind.“

Investitionen mit Wirkung

Die Stadt Alzey setzt ihre Schwerpunkte weiter auf die Entwicklung der Innenstadt. Neben der Förderung durch das Bundesprogramm beteiligt sich die Stadt auch am Modellvorhaben „Innenstadtimpulse“. Hier entstehen unter anderem neue mobile Grünflächen, Sitz- und Liegegelegenheiten sowie ein Foto-Point am Stadthallenplatz.

„Unsere Investitionen zahlen sich aus“, so Jung weiter. „Die jüngste IHK-Studie zeigt: Mit einer Kaufkraftbindung von 175 Prozent liegt Alzey im Spitzenfeld – Platz 57 von 1.500 Städten bundesweit. Das zeigt, dass sich unser Engagement lohnt.“

Seinen Dank richtet der Stadtchef an die Seiler Ingenieure und Architekten (SIA), die Serhan Garten- und Landschaftsbau GmbH, den Innenstadtbeirat, den Verkehrsverein, die Anliegerinnen und Anlieger sowie an alle, die die Bauzeit mitgetragen haben.

Zum Abschluss lud Jung die Gäste ein, den Tag auf dem Martinimarkt, beim Französischen Markt und in den Innenstadtgeschäften zu genießen – „denn genau dafür ist unsere Innenstadt da: für Begegnung, Genuss und Leben.“

zurück