News

Aktuelles im Überblick

Verkehrsverein

Französisches Flair in der Volkerstadt – Genuss, Einzelhandel und Lebensfreude am Martini-Wochenende


Leben wie Gott in Frankreich. Und das mitten in der Volkerstadt. Ab Freitag, 17. Oktober, ist das wieder möglich. Denn zusammen mit dem verkaufsoffenen Sonntag am Martini-Wochenende, 19. Oktober, laden Händler und Gastronomen aus dem Nachbarland wieder zum Schlemmen und Entdecken auf den französischen Genussmarkt auf dem Museumsplatz ein.

"Wer das Frankreich-Erlebnis sucht, kann von Freitag bis Sonntag auf dem Parkdeck des Museumsplatzes in die kulinarische Welt des Nachbarlandes eintauchen: Käse aus dem Jura und der Auvergne, Brot und Patisserie-Produkte, Wurst, Hartwurst und Schinken aus dem Baskenland, Lavendel und Seifen aus der Provence. Dazu bretonische Kekse und allerlei aus dem rheinland-pfälzischen Partnerland Burgund", kündigt der Veranstalter des Genussmarktes, der Verkehrsverein Alzey, für das kommende Wochenende an.

Für den Aufbau des Genussmarktes wird der Museumsplatz ab Donnerstag, 16. Oktober, ab 14 Uhr bis Sonntagabend, 19. Oktober, gesperrt.  Ebenso am Sonntag werden die St.-Georgen-Straße ab der Bäckerei Dyrauf sowie die Käfiggasse an der Einmündung zum Kirchenplatz gesperrt. Auch die Antoniterstraße ist ab dem Fußgängerüberweg nicht befahrbar, sodass eine Zufahrt zum Museumsplatz von dort nicht möglich ist. Die Zufahrt bleibt jedoch über die Zehnbrückerstraße gewährleistet. 

Besucherinnen und Besucher der Innenstadt werden gebeten, für die Dauer der Sperrungen die Parkmöglichkeiten in der barrierefreien Tiefgarage oder auf dem Parkplatz Sickingerstraße sowie auf allen anderen öffentlichen Parkplätzen und rund um die Verwaltungen zu nutzen.

Am Sonntag, 19. Oktober, werden ab 13 Uhr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus nah und fern zum verkaufsoffenen Sonntag in Alzey erwartet, zu dem der Verkehrsverein Alzey herzlich einlädt. Neben der Alzeyer Geschäftswelt laden auch die Gastronomie und die Betreiber des Französischen Marktes zum Bummeln, Schlemmen und Genießen ein.  Darüber hinaus präsentieren am Sonntag zahlreiche Stände in der Innenstadt ein breites Sortiment an überwiegend regionalen Erzeugnissen. Außerdem können die Besucherinnen und Besucher den ganzen Martini-Sonntag wieder kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb der Wabe 12 fahren.

Die Geschäfte und der französische Markt sind am Freitag und Samstag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag haben die Innenstadtgeschäfte ab 13 Uhr geöffnet und der französische Markt öffnet bereits ab 10 Uhr. 

Das "französische Schlemmerprogramm" im Überblick:

Freitag, 17. Oktober
10:00 Uhr:
Öffnung der Marktstände.
17:00 Uhr: Offizielle Eröffnung des Martinimarktes durch Mitglieder des Verkehrsvereins und Marktchefin Beatrice Delorme.

Samstag, 18. Oktober
10:00 Uhr:
Beginn des Marktbetriebs.
Angeboten werden unter anderem Käse- und Wurstplatten zum Probieren.

Rendezvous mit Fromages Français
Entdecken Sie die französische Käsevielfalt bei einem geführten Rundgang mit Petra Brand. Dazu gibt es kleine Käsehäppchen und vier passende Weine zur Verkostung. Die Rundgänge finden in kleinen Gruppen von je zehn Personen statt. Kostenbeitrag: 5 Euro pro Person.

Sonntag, 19. Oktober
10:00 Uhr:
Öffnung der Stände.
11:00 Uhr: Sektfrühstück mit Begrüßung der Gäste und Marktmitarbeiter durch Bürgermeister Steffen Jung, Beatrice Delorme und Mitglieder des Verkehrsvereins.

zurück