News

Aktuelles im Überblick

Dautenheim

Kerb in Dautenheim vom 4. - 7. Juli 2025


Herzlich willkommen zur Dautenheimer Kerb 2025! Auch in diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein von den örtlichen Vereinen gestaltetes, buntes Programm auf dem Kerbeplatz im Dautenheimer Wäldchen.

Am Freitag um 19 Uhr wird die Kerb mit der Aufstellung des Kerbebaumes durch die Freiwillige Feuerwehr eröffnet und die Dautenheimer Winzer Hahn und Storr laden in alter Tradition zu einem Umtrunk ein, die Alzeyer Weinkönigin Nicole I. hat ihr Kommen zur Eröffnung zugesagt.

Für das leibliche Wohl ist an allen Kerbetagen bestens gesorgt, denn am Freitag ist die Freiwillige Feuerwehr Dautenheim am Start, Daurum Vor Ort übernimmt am Samstag und Sonntag die Bewirtung auf dem Kerbeplatz. Die Landfrauen ergänzen dies wie immer mit ihrem Kuchenbuffet am Sonntag. Ebenfalls am Sonntag lädt der Kirchenvorstand unter Mitwirkung des Posaunenchores Alzey zum Kerbegottesdienst im Wäldchen ein. An gleicher Stelle bieten Mitglieder verschiedener Vereine am Sonntagnachmittag ein tolles Mitmachangebot für Kinder mit Kinderolympiade, Kinderschminken, Basteln und Spielen.

Auf dem Kerbeplatz wird sich das Kinderkarussell der Familie Keller an allen Tagen für die Kinder mit Freifahrten drehen und wir freuen uns sehr, dass wir Familie Schläfer mit einem Pfeil- und Dosenwurfstand und einem Angelstand gewinnen konnten. Neu ist auch unser Schnuckelangebot: in diesem Jahr sind hier die Rhoihessestercher des TV Dautenheim am Start!

Die Gastschänke „Zur Gemütlichkeit“ lockt schließlich die Gäste am Sonntag mit traditionellem Kerbeessen und einem kühlen Volkerbräu, am Montag findet dort die Kerbeausklang statt.

„Ein großes Dankeschön geht vorab an alle Mitwirkenden und an alle, die unsere Kerb mit einer Spende unterstützen! Wir freuen uns gemeinsam auf vier abwechslungsreiche Kerbetage in Dautenheim – bei hoffentlich wunderbarem Sommerwetter!“, so Kornelia Kopf, Ortsvorsteherin von Alzey-Dautenheim.

 

Programm

Freitag, 04. Juli 2025

Kerbeplatz im Wäldchen:

Ab 18 Uhr: Öffnung des Kerbeplatzes durch die Freiwillige Feuerwehr Dautenheim

19 Uhr: Eröffnung der Kerb durch die Ortsvorsteherin Kornelia Kopf und der Weinkönigin der Stadt Alzey
Nicole I. sowie Aufstellung des Kerbebaumes durch die Freiwillige Feuerwehr Dautenheim. Ausschank mit den beiden Weingüter Hahn und Storr zur Kerbeeröffnung.

Ab 19.30 Uhr: traditionelles Kerbeschnitzel, Bratwurst mit Pommes oder Brötchen, vegetarischen Maultaschen, Spundekees, Brezeln und Fassbier. Kerbe-Disco – es darf getanzt werden!


Samstag, 05. Juli 2025

Kerbeplatz im Wäldchen:

Ab 18 Uhr: Öffnung Kerbeplatz durch die „Offene Bühne Wäldchen“

Ab 19.30 Uhr: Gyros mit Krautsalat und Fladenbrot, Pommes, Rheinhessische Tapas im Glas und Crèpes.

„Bühne frei“ für alle, die auf die Bühne wollen, ganz gleich ob mit Songs, Gedichten, Texten oder Tanz. Die Band M.A.R.K.T.frühstück gestaltet das Programm und unterstützt wie in jedem Jahr alle musikalischen Darbietungen.


Sonntag, 06. Juli 2025

Kerbeplatz im Wäldchen:

10 Uhr: Gottesdienst der Kirchengemeinde

Ab 10.30 Uhr: Öffnung Kerbeplatz durch „Daurum Vor Ort“

Ab 13 Uhr: Kaffee und Kuchen der Landfrauen                                                    

Ab 14 Uhr: Kerbespaß für Kinder mit Kinderschminken, Basteln und Kinderolympiade

Ab 17 Uhr: Gemütlicher Dämmerschoppen mit Backeskrumbeere und Folienkartoffeln aus dem Holzbackofen


Gaststätte „Zur Gemütlichkeit“:

Ab 11 Uhr: Frühschoppen mit Tafelspitz


Montag, 07. Juli 2025

Gaststätte „Zur Gemütlichkeit“:

Ab 17 Uhr: Traditioneller Kerbeausklang mit Leberknödel, Sauerkraut und Kartoffelbrei


Von Freitag bis Sonntag sorgen Pfeil- und Dosenwerfen, ein Angelspiel, das Schnuckelständchen sowie Freifahrten auf dem Kinderkarussell für Unterhaltung für Groß und Klein.

zurück