News

Aktuelles im Überblick

Stadtradeln

Stadtradeln 2025 in Alzey: 385 Personen treten in freundschaftlichen Wettstreit


Am 6. Juli ging das diesjährige STADTRADELN in Alzey zu Ende. In diesem Zeitraum bot die Stadt Alzey ihren Bürgerinnen und Bürger eine Menge Programm. Am 16. Juni erfolgte die Auftaktveranstaltung. Mit dem Rad fuhren rund 30 Personen an eine produktionsintegrierte Ausgleichsfläche des Landwirts Erhard Kunz und auf seinen Hof, auf dem es eine Vielfalt an Themen neben Kulinarischem zu erleben gab. Ab der Auftaktveranstaltung hieß es: in die Pedale treten und die Angebote am Wochenende von der gut besuchten Radtour bis zum FairFührt-Stadtrundgang der Fairtradegruppe Alzey zu nutzen.

An den Rekord von 501 Radelnden und 111.884 km kam Alzey dieses Jahr bei weitem nicht ran. Am Ende stehen 88.669 km zu buche. Die zeitweise Hitze war sicher ein Faktor dafür.

Der Bürgermeister der Stadt Alzey Steffen Jung freut sich über die weiter gut angenommene Aktion der Stadt: „Wir bedanken uns herzlich bei allen 385 Teilnehmenden des STADTRADELN in Alzey. Trotz der herausfordernden Hitze haben sie mit insgesamt 88.669 Kilometern ein starkes Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität gesetzt. Gemeinsam wollen wir im nächsten Jahr noch mehr Menschen für das Radfahren begeistern.“

Die Preisverleihung der besten Teams und Einzelradler ist mit der Kreisverwaltung und den angehörigen Verbandsgemeinden noch in Planung. Bereits verraten möchten wir die besten Teams:

  1. Elisabeth-Langgässer-Gymnasium Alzey, 24.598 km (ca. 8.000 km mehr als 2024)
  2. HSV Alzey, 11.799 km
  3. SPD Alzey & friends, 8.399 km

Knapp hinter dem Treppchen landeten die Stadtverwaltung Alzey und die Kreisverwaltung Alzey-Worms. Das ELG konnte mit 105 Radelnden die meisten Menschen begeistern, Kilometer fürs Team zu sammeln. 

Marcel Klotz, Klimaschutzmanager der Stadt Alzey betont: „Das Engagement der Radlerinnen und Radler beim STADTRADELN zeigt, wie wichtig lokale Aktionen für den Klimaschutz sind. Wir freuen uns über die aktive Teilnahme und die Motivation, Alzey fahrradfreundlicher zu gestalten. Uns ist wichtig, dass das Fahrrad als alltägliches Verkehrsmittel immer stärker in den Fokus rückt.“

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden und Motivatoren! Auf dass das Alzeyer STADTRADELN 2026 spannend wird.

zurück