News

Aktuelles im Überblick

Klimaschutz

Gemeinsam für eine klimaneutrale Zukunft: Alzey präsentiert Ergebnisse der Kommunalen Wärmeplanung


Wärmenetze - Ausbaugebiete in Orange und Prüfgebiete in Blau

Die Stadt Alzey treibt ihren Weg hin zur klimaneutralen Wärmeversorgung konsequent voran. Im Rahmen der öffentlichen Bürgerveranstaltung wurde die kommunale Wärmeplanung samt konkreter Maßnahmen vorgestellt. Ziel ist es, eine sichere, kosteneffiziente und zukunftsfähige Wärmeversorgung für alle Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten und dabei konsequent fossile Energieträger wie Gas und Öl durch erneuerbare Alternativen zu ersetzen.

Schwerpunkte der Wärmeplanung sind der schrittweise Ausbau von Wärmenetzen – insbesondere in der Innenstadt und im Alzeyer Osten –, die Unterstützung bei gezielten Gebäudesanierung, Informierung zum Heizungstausch sowie die Beratung zur Nutzung regenerativer Energien wie Photovoltaik und Solarthermie. Neben Maßnahmen an städtischer Infrastruktur sollen auch Eigeninitiativen der Eigentümerinnen und Eigentümer mit einem zukünftigen Förderprogramm unterstützt werden. Unter dem untenstehenden Link ist die Präsentation verfügbar, in der bspw. auf Seite 15 auch die Gebiete dargestellt sind, in denen eine Versorgung per Wärmenetz geprüft wird. 

Ein Highlight ist der neue, kostenfreie digitale Sanierungsratgeber. Über diesen können alle Alzeyerinnen und Alzeyer ihr eigenes Haus auf der interaktiven Wärmekarte finden und eine erste individuelle Einschätzung bekommen, welches energetische Potenzial ihr Gebäude bietet, welche Sanierungsmaßnahmen in Frage kommen und welche Kosten pauschal zu erwarten sind. Dabei dient der Sanierungsratgeber als Bindeglied zwischen der übergeordneten Wärmeplanung und der praktischen Umsetzung vor Ort. Der Sanierungsratgeber funktioniert z. B. über die Browser Chrome oder Edge.

Zugang zur Präsentation der Bürgerveranstaltung und zum digitalen Sanierungsratgeber:

Ab sofort finden Sie sowohl die Präsentation des öffentlichen Bürgerworkshops als auch den Zugang zum digitalen Sanierungsratgeber auf der Webseite der Stadt Alzey unter:
https://www.alzey.de/bauen-umwelt/klimaschutz-in-alzey/kommunale-waermeplanung/

Ihre Beteiligung ist gefragt!

Bürgermeister Steffen Jung ruft die Bevölkerung auch weiterhin zur Beteiligung auf: „Die Stadt Alzey setzt wie schon bei den seitherigen Workshops auch weiterhin auf den Dialog mit ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie umsetzbare Maßnahmen.“ 

Bei Anliegen steht Ihnen der städtische Klimaschutzmanager Marcel Klotz unter marcel.klotz@alzey.de zur Verfügung.

zurück