News

Aktuelles im Überblick

Alzeyer Osten

„Fest der Kulturen“ bringt Alzeyer Osten zum Feiern


Bunte Stände, internationale Spezialitäten und ein unterhaltsames Bühnenprogramm machen das „Fest der Kulturen“ am Samstag, 30. August 2025, zu einem Erlebnis für alle Sinne. Von 11 bis 17 Uhr wird das Gelände des Jugend- und Kulturzentrums (JUKU) in der Römerstraße 18 zum Treffpunkt im Alzeyer Osten. Parallel öffnet das JUKU seine Türen beim Tag der offenen Tür. Um 11:30 Uhr eröffnet Bürgermeister Steffen Jung das Fest und gibt das neu gestaltete Außengelände des JUKU offiziell frei.

Das „Fest der Kulturen“ bringt zum vierten Mal die Vielfalt des Stadtteils auf den Tisch: Syrien, Somalia, Russland, Afghanistan, Kolumbien oder die Ukraine – talentierte Hobbyköchinnen und Hobbyköche aus dem Alzeyer Osten kochen ihre Lieblingsgerichte und laden kostenlos zum Probieren ein. „Das Zelebrieren des interkulturellen Austauschs zeigt“, so Bürgermeister Jung, „wie aktiv und vielfältig der Alzeyer Osten ist.“

Für die musikalische Begleitung sorgen die Chöre der Vereine Taliza und DUGA, der Alzeyer Musiker Hanns Blue, das Session Kollektiv, sowie Tanzgruppen des JUKU. Kreativität ist an den Ständen des diesjährigen Gastgebers JUKU gefragt: Hier können jüngere Besucherinnen und Besucher bunte Bilder malen oder in der offenen Kreativwerkstatt der Zauberschmiede Armsheim Metallkunstwerke gestalten. Außerdem bietet das JUKU Aktionen wie eine Goldsuche, Fußballdart oder Axtwerfen an.

Möglich wird das Fest durch die Unterstützung der Alzeyer Baugesellschaft (ABG), des Rheinhessen-Centers, von Kaufland Alzey sowie durch Mittel aus dem Verfügungsfonds des Städtebauförderprojekts „Soziale Stadt – Alzeyer Osten“. Quartiersmanager Patrick Wolf vom Büro STADT BERATUNG Dr. Sven Fries erklärt: „Mit diesem Fonds können Bewohnerinnen und Bewohner eigene kleine Aktionen umsetzen, die dem Quartier und der Gemeinschaft zugutekommen.“ Für Rückfragen hierzu ist das Quartiersmanagement Alzeyer Osten per E-Mail unter patrick.wolf@stadtberatung.info oder telefonisch unter 06232 8709338 erreichbar.

Bühnenprogramm:

  • 11.00 Uhr Session Kollektiv
  • 11.30 Uhr Begrüßung durch Bürgermeister Jung
  • 11.50 Uhr Session Kollektiv
  • 12.30 Uhr JUKU Tanzgruppe
  • 12.45 Uhr Pause
  • 13.10 Uhr Mini Theater
  • 13.25 Uhr Pause
  • 13.40 Uhr Nicolas Wick
  • 14.25 Uhr Taliza Chor
  • 14.50 Uhr Hanns Blue
  • 15.15 Uhr DUGA Chor
  • 15.40 Uhr David Emde

Programm auf der Wiese:

  • 13.10 Uhr Lachyoga
  • 13.25 Uhr Pilates

Kommen Sie vorbei und freuen sich auf einen schönen Tag mit einem abwechslungsreichen Programm.

zurück