News

Aktuelles im Überblick

Mobilität

Bürgerbus der VG Alzey-Land steuert jetzt auch Alzeyer Stadtteile an


Gute Nachrichten für unsere Stadtteile: Ab dem 1. September 2025 können auch die Alzeyer Bürgerinnen und Bürger in Heimersheim, Weinheim, Dautenheim und Schafhausen den beliebten Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land nutzen. Das individuelle und ehrenamtlich organisierte Mobilitätsangebot richtet sich vor allem an ältere oder in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen, die durch den Bürgerbus besser an die umliegenden Gemeinden ihres Wohnortes angebunden sind – sei es für Arztbesuche, Einkäufe oder kleine Erledigungen im Alltag.

Die Idee, die Alzeyer Stadtteile an das bestehende Projekt der VG Alzey-Land anzuschließen, kam von Schafhausens Ortsvorsteherin Petra Sieker. Bürgermeister Steffen Jung dankt ihr ausdrücklich für ihren Anstoß: "Dank der Kooperation mit der VG Alzey-Land bieten wir den Bürgerinnen und Bürgern in unseren Stadtteilen eine Ergänzung zum bestehenden ÖPNV-Angebot und steigern somit die Lebensqualität. Insbesondere für ältere oder mobilitätseingeschränkte Personen ist dies ein echter Gewinn."

Großen Dank richtet Alzeys Bürgermeister auch an seinen Amtskollegen in der VG Alzey-Land, Steffen Unger. Dieser hat sich offen für die Erweiterung gezeigt. Verbandsgemeinde und Stadt haben in der Folge eine gute Lösung gefunden hinsichtlich Kosten und Organisation. „Die Kooperation beim Bürgerbus ist eine wirklich tolle Sache – für die Menschen vor Ort und für die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Verbandsgemeinde“, so Steffen Jung.

Damit der Fahrbetrieb ab September reibungslos starten kann, werden noch ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer sowie Telefonisten aus dem Stadtgebiet gesucht, die das bestehende Team unterstützen. Wer Lust hat, mit nur wenigen Stunden im Monat Teil dieses Projekts zu werden, trägt dazu bei, dass Mobilität und Teilhabe im Alter auch in unseren Stadtteilen möglich bleiben.

Die Anmeldung und Fahrtage sind in vier Projektgruppen organisiert. Alle Informationen zum Angebot, zu Buchungsmöglichkeiten und zur ehrenamtlichen Mitarbeit gibt es online unter:
www.alzey-land.de/

zurück