Das gesamte Freibad aus der Vogelperspektive, mit allen drei Becken sowie der Wiese und den Essensbereichen.
Auf dem Bild sind die Drehtüren im Eingangsbereich des Alzeyer Freibads abgebildet. Im Hintergrund ist der Eingangsbereich des Alzeyer Freibads abgebildet.
Schwimmerbecken in Alzey, in das ein Mann vom Drei-Meter-Brett springt.
Auf dem Bild ist ein Schwimmbecken des Alzeyer Freibads abgebildet, welches vom beckenrand aus fotografiert wurde. Im Hintergrund sieht man die blaue Rutsche.
Das Schwimmbecken für die Kleinen. Mit einem Pils, aus dem Wasser kommt.
Ein Scangerät am Eingang des Wartbergbads, um die Tickets zu kontrollieren.
Mit der Sicht von der Wiese, auf das Schwimmerbecken.
Von oben, auf den Essbereich der Gäste, mit Blick auf die grüne Wiese.
Schwimmbecken für die Kleinen.
Schwimmerbecken, leer und ruhig.
Sicht auf das Schwimmbecken, das ein Meter-Brett sowie das Drei-Meter-Brett und die lange blaue Rutsche.
Vom Schwimmerbecken mit Blick auf das Nicht-Schwimmerbecken sowie auf den Aussichtspunkt des Bademeisters.
Schwimmer- sowie Nicht-Schwimmerbecken, mit der gesamten Rutsche, aus der Vogelperspektive.
Die Schwimmbecken vom Alzeyer Freibad von oben, mit der freien Wiese.

Wartbergbad & Schwimmhalle Alzey

Freibad am Wartberg

Auf dem Bild sieht man das Logo des Alzeyer Wartbergbads. Dieses besteht aus vier Wellen. Die im Hintergrund ist dunkelblau, dann folgen zwei hellere im Vordergrund und ganz vorne ist eine mittelblaue zu sehen. Rechts daneben steht der Schriftzug Wartbergbad und Schwimmhalle Alzey . Darunter steht in Hellblau Betriebsgesellschaft mbH.in dunkelblau

Das Alzeyer Freibad am Wartberg wurde 1957/58 erbaut und 1996 von Grund auf saniert. Den großen und kleinen Besuchern stehen insgesamt 4 solarbeheizte (Absorbertechnik) Becken für Sport und Spiel zur Verfügung:

  • 25-m-Schwimmerbecken mit Sprunggrube: 1-m- und 3-m-Brett, 587 qm Wasserfläche
  • Nichtschwimmerbecken mit Auslauf der 70-m-Rutsche: 340 qm Wasserfläche
  • Nichtschwimmerbecken mit Sprudelliege: Massagedüsen, Geysir und Schwallbrausen,
    297 qm Wasserfläche
  • Kleinkinderplanschbecken mit Wasserspielen: 107 qm Wasserfläche

Auf 16.000 qm Liegewiese finden sonnenhungrige Besucher genügend Ruheflächen zum Ausruhen und Entspannen. Sportlich aktive Gäste können 2 Volleyballfelder, ein Fußballfeld, 2 Basketballkörbe sowie 2 Tischtennisplatten jederzeit nutzen. Ein Kinderspielplatz für die Kleinen und ein Freibadcafé mit Schirmbar und Outdoor-Küche im Terassenbereich runden das Angebot ab.

Unser Freibad wird ausschließlich über Sonnenenergie beheizt, nächtliche Beckenabdeckungen verhindern eine rapide Temperaturabsenkung. Dennoch können keine verbindlichen Angaben zur Wassertemperatur gegeben werden. 

Ein Hinweisschild im Wartbergbad in Alzey.
UV-Index-Tafel im Freibad am Wartberg

In Zusammenarbeit des Gesundheitsamtes des Landkreises Alzey-Worms mit der Stadt Alzey wurden im Mai 2025 zum Start der Badesaison zwei UV-Index-Tafeln im Wartbergbad aufgestellt. Per QR-Code informieren die Schilder die Badegäste über die aktuelle Bestrahlungsstärke.  Die UV-Strahlung der Sonne ist nicht harmlos: Sie kann Faltenbildung und Augenschäden verursachen, das Erbgut der Hautzellen beeinträchtigen und so langfristig das Risiko für Hautkrebs erhöhen – oft erst viele Jahre nach der eigentlichen Schädigung. 


Das Loge der Deutschen Gesellschaft Für Das Badewesen

zurück