Volker-Express
Der Volker-Express auf dem Jugend- und Freizeitgelände „Am Herdry” in Alzey beendet Ende Oktober seine Saison 2025 und verabschiedet sich in die Winterpause. Mit Beginn der kühleren Jahreszeit ruht der Fahrbetrieb, damit die Bahn für die neue Saison vorbereitet und instand gehalten werden kann.
Parallel dazu gehen die Vorbereitungen für die Sanierung des Schienennetzes weiter, welche durch die erfolgreiche Crowdfunding-Aktion ermöglicht wurde. Nach der Winterpause könnte der Volker-Express dann schon auf dem neuen Schienennetz unterwegs sein und die kleinen Besucherinnen und Besucher wieder mit auf eine fröhliche Rundfahrt nehmen.
Das Team der ehrenamtlichen Lokführer bedankt sich bei allen Gästen für eine schöne Saison und freut sich bereits jetzt auf ein Wiedersehen im Jahr 2026.
Geschichte

Nach vier Jahren Dornröschenschlaf erwachte die Kinder-Eisenbahn auf dem Jugend- und Freizeitgelände "Am Herdry" im Sommer 2023 wieder zum Leben. Dank sieben ehrenamtlicher Lokführer fuhr die Bahn wieder an sechs Tagen in der Woche. Von Montag bis Samstag wurden Fahrten von 15 bis 17 Uhr angeboten. Zusätzlich fuhr der Volker-Express auch am Samstagvormittag von 10.30 bis 11.30 Uhr. Fünf Runden kosteten 50 Cent.
Der Saisonstart der 1962 gebauten und mehrfach überholten Traditionsbahn startete im April. Ab dann drehte die Lok von Montag bis Samstag wieder ihre Runden über das Spiel-und Freizeitgelände "Am Herdry". Das Bähnchen drehte bis ins Spätjahr hinein seine Runden.
Bereits in der Vergangenheit sorgte ehrenamtliches Engagement für strahlende Kinderaugen, wenn die kleine Bahn dank des Einsatzes ihre Runden drehte. Zum Beispiel bei der Komplettsanierung im Jahr 2000 durch den ACV oder bei der Modernisierung der Schienen durch den THW-Ortsverband Alzey im Jahr 2013.
Doch im Sommer 2024 musste die Lok wegen eines technischen Defekts komplett außer Betrieb genommen werden. Über die Crowdfunding-Plattform EWR-Crowd sollten 20.000 Euro gesammelt werden, um den Volker-Express zu reparieren und zu modernisieren. Die Spendenaktion für den Volker-Express hat ein Ergebnis gebracht: 34.121 Euro - unglaubliche 170 Prozent des ursprünglichen Spendenziels von 20.000 Euro - sind im Rahmen des Crowdfunding-Projekts zusammengekommen. Dieses beeindruckende Ergebnis bedeutet nicht nur, dass der Traditionszug modernisiert und auf Vordermann gebracht wurde, sondern auch, dass der Ausbau des Schienennetzes möglich sein wird.
