Alzey zeigt Gesicht - Demokratietag in Alzey

Alzey zeigt Gesicht - Demokratietag in Alzey
Am Freitag, den 12. September 2025, veranstaltet das Bündnis „Alzey zeigt Gesicht“ von 11 bis 15 Uhr auf dem Fischmarkt und Rossmarkt einen Demokratietag in Alzey.
Der Demokratietag soll Demokratie im Alltag erfahrbar machen – durch Musik, Mitmachaktionen, Spiele, Gesprächsangebote, Informationen und natürlich auch Essen und Trinken. Ziel ist es, Menschen jeden Alters anzusprechen, zum Austausch einzuladen und zur aktiven Mitgestaltung unserer demokratischen Gesellschaft zu ermutigen. Besonders im Fokus sind jedoch die Schülerinnen und Schüler von weiterführenden Schulen, daher findet diese Veranstaltung an einem Freitag statt.
Während des Demokratietages besteht die Möglichkeit mit dem breiten Spektrum der altiven Organisationen des Bündnisses und darüber hinaus sich auszutauschen, bspw. hat auch der Verfassungsschutz des Landes RLP zugesagt. Des Weiteren wird sich u.a. die Förderinitiative Donnersberg zusammen mit dem Café Asyl und dem Mehrgenerationenhaus der Diakonie Rheinhessen ihr Tätigkeitsfeld im Bereich Migration und Integration präsentieren. Die Vereine „afemdi-projekte Deutschland e. V.“ und „Weltladen“ stellen auch ihr Aufgabenfeld vor.
Wesentliches Element der Demokratie ist das Prinzip der Gewaltenteilung, zu allen Bereichen werden Verteter:innen sich einbringen, bspw. wird die Legislative durch MDL Heiner Illing und die Exekutive durch die stv. Vorsitzende der GdP (Gewerkschaft der Polizei) des Landes RLP vertreten.
Ebenfalls haben das Elisabeth-Langgässer-Gymnasium und die Realschule plus ihre Beteiligung zugesagt und werden ihre Projekte zum Thema Demokratie darstellen. Darüber hinaus wird auch die Big-Band des ELG auftreten.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stadt Alzey statt, das JUKU wird die von der Stadt Alzey praktizierten Beteiligungsformen einbringen.
„Alzey zeigt Gesicht“: Wir sind ein breiter ehrenamtlicher Zusammenschluss von engagierten Bürger:innen, Organisationen ( FID Alzey, AFDC Alzey, DGB Alzey-Worms, Omas gegen Rechts Alzey, Cafe Asyl Alzey, AG des Altertumsvereins, Beirat für Migration und Intergration des Landkreises, Beirat für Belange von Menschen mit Migrationshintergrund Alzey), Parteien (SPD, Jusos Alzey-Worms, CDU, Bündnis 90 / Die Grünen, Die Linke), Vereine (Weltladen Alzey), und Institutionen (Katholische und Evangelische Kirche Alzey, Alevitische Gemeinde Alzey) aus Alzey.
Wir setzen uns gemeinsam für Demokratie, Menschenrechte, Vielfalt und ein respektvolles Miteinander ein. Ziel des Bündnisses ist es, durch Veranstaltungen, Bildungsarbeit und öffentliches Engagement ein sichtbares Zeichen gegen Diskriminierung, Extremismus und Ausgrenzung zu setzen.
Interesse an der Arbeit des Bündnisse? Melden Sie sich unter alzeyzeigtgesicht@online.de