Das Spielplatzfest beginnt mit dem Animationsprogramm für Kinder von Anna Solenok. Im Anschluss gibt Bürgermeister Steffen Jung den offiziellen Startschuss für die Quartiersrallye und damit für das weitere Programm des Festes. An mehreren im Quartier verteilten Ständen erfahren die Besucherinnen und Besucher mehr über aktuelle und geplante Projekte: „Ob neues Quartierzentrum, die nächsten Bauprojekte der Alzeyer Baugesellschaft ABG oder die Verbesserung des Wohnumfelds – diese Projekte prägen das Gesicht des Quartiers“, so der Bürgermeister. „Deshalb ist es uns wichtig, die Menschen einzubeziehen und über die nächsten Schritte gut zu informieren.“
Damit alle sicher zu den vier Rallye-Stationen im Quartier gelangen, werden am Veranstaltungstag die Kriemhildenstraße 51 bis 63 und die Hagenstraße 27 bis 35 für den Verkehr gesperrt. Zusätzlich gilt von 11 bis 15 Uhr in der Kurfürstenstraße in Höhe des Zebrastreifens auf beiden Straßenseiten ein Halteverbot. Die gesperrten Bereiche sind über die Pfalzgrafenstraße erreichbar.
Wer an den Ständen Fragen beantwortet und Stempel sammelt, kann an der Verlosung teilnehmen. Neben Einkaufs- und Bäckereigutscheinen wartet als Hauptpreis ein Familienticket für den Holiday Park in Haßloch. Die Verlosung findet um 14 Uhr am Stand des Quartiersmanagements auf dem Spielplatz statt. „Unser Ziel ist es, das Zusammenleben zu fördern und Nachbarschaften zu pflegen. Deshalb unterstützen Wir sehr gerne das Fest“, sagt Volker Riedel, Geschäftsführer der ABG, die die Preise zur Verfügung stellt. „Als größter Wohnungsanbieter im Alzeyer Osten spielen wir eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Quartiers und tragen dazu bei, den Zusammenhalt zu stärken.“
Die Kreativität der Kinder und Jugendlichen ist an diesem Tag auch wieder bei Joachim Harbut und seiner Zauberschmiede gefragt, während Clown Filou mit seinem Stelzenprogramm Groß und Klein zum Staunen bringt. Etwas ruhiger geht es beim Kamishibai Erzähltheater von Anita Odhiambo und dem Leseclub „Die Lesedrachen“ zu. Musikalisch begleitet wird das Fest vom Alzeyer Musiker Hanns Blue. Für die Verpflegung mit Kuchen, Kaffee und kleinen Leckereien sorgen an diesem Tag die Fördervereine der Nibelungenschule und der Kita Walter Zuber sowie der Verein Taliza.
„Es ist großartig, dass wir den Menschen im Alzeyer Osten auch in diesem Jahr ein Fest anbieten können“, freut sich Quartiersmanager Patrick Wolf vom Büro STADT BERATUNG Dr. Sven Fries. „Und dieses Mal haben wir mit der Quartiersrallye sogar einen weiteren unterhaltsamen Programmpunkt.“ Der Alzeyer Osten ist seit 2018 Teil des von Bund und Land initiierten Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“ und nimmt bereits zum wiederholten Mal an den Feierlichkeiten zum Tag der Städtebauförderung teil. Neben der Stadt Alzey laden an diesem Tag deutschlandweit etwa 600 Kommunen zu mehr als 700 Veranstaltungen ein.
