Der Freitagabend eröffnet das Festwochenende mit der offiziellen Eröffnung durch Ortsvorsteherin Petra Sieker und dem Verein für Brauchtumspflege. Mit dem feierlichen Aufstellen des Kerbekranzes und der Livemusik der Coverband „Pineapple Jukebox“ ist für einen stimmungsvollen Auftakt gesorgt. Bereits ab 18 Uhr öffnen die Fahrgeschäfte und Stände, darunter auch der beliebte Crêpes-Stand, der bis in die Abendstunden süße Leckereien bietet.
Am Samstag beginnt der Abend mit dem traditionellen Cocktail-Abend, begleitet von Partystimmung pur. Die Band „Banana Beans“ sorgt mit mitreißender Livemusik dafür, dass der Dorfplatz zur Tanzfläche wird. Auch an diesem Abend öffnen die Fahrgeschäfte bereits am späten Nachmittag und laden zum Bummeln und Genießen ein.
Der Sonntag beginnt besinnlich mit einem Kerbe-Gottesdienst. Im Anschluss locken Frühschoppen, Stände und Fahrattraktionen in entspannter Atmosphäre. Am Nachmittag wird es gemütlich bei Kaffee und Kuchen, bevor es mit der Kerbe-Olympiade sportlich und spaßig weitergeht – ein Programmpunkt, der insbesondere Familien viel Freude bereitet. Am Abend steht dann alles im Zeichen des Schlagers: Die Schafhausener Schlager-Perle Simon präsentiert live die schönsten Melodien. Während der Musikpause wird außerdem die Schätzfrage aufgelöst und die Gewinner werden bekanntgegeben.
Der Kerbemontag bringt einen stimmungsvollen Ausklang. Schon am frühen Abend laden die Stände und Fahrgeschäfte wieder zum Verweilen ein – zeitweise sogar mit Freikarten für Kinder. DJ Jens übernimmt am Abend das musikalische Kommando und bringt mit tanzbaren Beats noch einmal alle in Bewegung. Traditionell endet die Kerb mit der feierlichen Verbrennung des Kerbekranzes – ein emotionaler Moment, der das Fest würdevoll beschließt.
Die Schafhausener Kerb ist ein echtes Highlight im Jahreskalender der Ortsgemeinde – ein Fest, das Tradition und Lebensfreude vereint. Alle sind herzlich eingeladen, mitzufeiern und die besondere Atmosphäre auf dem Dorfplatz zu genießen.