News

Aktuelles im Überblick

Ehrenamt

Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 geht in die neunte Runde


Das Land Rheinland-Pfalz schreibt zum neunten Mal den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus und lädt alle ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Teilnahme ein. Gesucht werden digitale Ideen, Ansätze und Projekte, die das Ehrenamt stärken, erleichtern oder weiterentwickeln. Auch Organisationen, Vereine und Initiativen, die bereits mit digitalen Lösungen arbeiten, sind aufgerufen, sich zu bewerben – oder auf den Wettbewerb aufmerksam zu machen.

Zahlreiche Engagierte in Rheinland-Pfalz zeigen bereits heute, wie die Chancen der Digitalisierung sinnvoll und wirkungsvoll für die Zivilgesellschaft genutzt werden können. Mit dem Ideenwettbewerb möchte das Land diesen Einsatz sichtbar machen, gute Beispiele aus der Praxis fördern und zur Nachahmung anregen. Dabei wird deutlich, wie viel Innovationskraft in der Zivilgesellschaft steckt und wie Digitalisierung das Ehrenamt bereichern kann.

Der Wettbewerb ist Teil des Landesprojekts „Digital in die Zukunft“ und ergänzt das bestehende Unterstützungsangebot für das Ehrenamt. Ziel ist es, Vereine, Initiativen und Organisationen zu ermutigen, digitale Möglichkeiten zu erproben und zu nutzen – sei es zur Vereinfachung von Abläufen, zur besseren Vernetzung oder für neue Formen des Engagements. Im Fokus stehen dabei praxisnahe Lösungen, einfache Zugänge und eine verständliche Umsetzung.

Das Land Rheinland-Pfalz freut sich auf viele kreative, engagierte und zukunftsweisende Bewerbungen.

Zum Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0

zurück