News

Aktuelles im Überblick

Ehrenamt

Ehrensache 2025 - Der Landesweite Ehrenamtstag am Sonntag, 31. August 2025 im SWR Fernsehen live aus Alzey


Zehn Kandidatinnen und Kandidaten für den Publikumspreis

Menschen, die sich ehrenamtlich, das heißt freiwillig, für ihre Mitmenschen, für die Kultur oder das allgemeine Miteinander einsetzen, werden seit 2001 vom Südwestrundfunk und der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz gemeinsam ausgezeichnet. Im Rahmen des Landesweiten Ehrenamtstages am Sonntag, 31. August 2025, in Alzey würdigt der SWR diese besonderen Menschen mit der Sendung „SWR Ehrensache 2025“ von 18:15 Uhr bis 19:15 Uhr. Die Preisverleihung auf der Bühne auf dem Obermarkt ist der Höhepunkt des Ehrenamtstags und wird live im Fernsehprogramm des SWR übertragen.

Im Mittelpunkt der Fernsehshow stehen die diesjährigen Preisträger. Eine Jury hat diese Preisträger ausgewählt und übergibt an diesem Abend drei Auszeichnungen. Außerdem gibt es noch einen Sonderpreis.

Einen fünften Preisträger küren die Zuschauerinnen und Zuschauer der „SWR Landesschau Rheinland-Pfalz“ zusammen mit den Hörerinnen und Hörern von SWR4. Sie bestimmen den Preisträger bzw. die Preisträgerin des Publikumspreises. Aus unterschiedlichen Teilen des Bundeslandes und aus vielen Bereichen des Ehrenamts kommen die zehn Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl für den Publikumspreis stellen. Seit Frühjahr 2025 werden diese in den SWR-Programmen mit ihren Projekten vorgestellt. Von Montag, 25., bis Sonntag, 31. August 2025, kann jeder seine Stimme für „seinen“ Kandidaten auf swr.de/ehrensache abgeben. Und dann wird es spannend: Denn wer die meisten Stimmen bekommt, wird erst in der Sendung bekanntgegeben.

Infos auch auf: https://www.swr.de/ehrensache/ (Seite derzeit noch nicht vollständig)

Text: Pressestelle SWR Fernsehen

zurück