Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Als
Kreisstadt des Landkreises Alzey-Worms ist Alzey linksrheinischer Mittelpunkt
einer fast 2000-jähigen Kulturlandschaft im rheinhessischen Städtedreieck
Bingen, Worms und Mainz. Als anerkanntes Mittelzentrum innerhalb eines ländlich
strukturierten Umlandes hat Alzey eine zentrale Bedeutung für die gesamte
Versorgung des Landkreises Alzey-Worms. Im Einzugsbereich der Stadt leben ca.
80.000 Konsumenten, die schwerpunktmäßig auf den Einzelhandelsstandort
ausgerichtet sind. Als gemütliche und bequeme Einkaufsalternative abseits der
Hektik einer Großstadt bietet Alzey eine attraktive Innenstadt mit einem
breiten Angebot an Einzelhandelsgeschäften.
Die Stadt liegt in sehr günstiger
Verkehrslage am Rande der Region Frankfurt/Rhein-Main, nahe der Region
Rhein-Neckar. Durch den Direktanschluss A61/A63 (Alzeyer Kreuz)beträgt die
Entfernung nach Mainz ca. 30 km, nach Ludwigshafen ca. 40 km und nach Frankfurt
a.M. rund 60 km. Die Fahrzeiten zu den internationalen Flughäfen Frankfurt/Main und Frankfurt/Hahn liegen bei
etwa 40 min bzw. 60 min.
Die
Beschäftigungsstatistik weist für Alzey rund 11.000 sozialversicherungspflichtige
Beschäftigte vor allem in der Industrie, im Handel und Gewerbe, in Verwaltungen und
Bildungseinrichtungen aus. Während 6000 davon in Alzey leben, finden 5000 als
„Einpendler“ aus der Umgebung hier ihren Arbeitsplatz. Die Ansiedlung
innovativer und arbeitsplatzintensiver Betriebe hat wesentlich zu einer
stabilen Beschäftigungslage in Alzey beigetragen. Die vor drei Jahrzehnten
begonnene Vorsorgepolitik hat dem Wirtschaftsstandort Alzey sehr geholfen.
Gleichzeitig mit dem Bau der A 61 ist ein Industrie- und Gewerbe gebiet
geschaffen worden. Gemeinsam mit dem
erst kürzlich geschaffenen weiteren Gewerbegebiet stehen ausreichend Flächen
für weitere Ansiedlungen bereit. Durch zahlreiche innerörtliche
Infrastrukturmaßnahmen hat die Stadt ihren Ruf als traditionelles Zentrum von
Handel und Gewerbe in Rheinhessen und des nordpfälzischen Raumes weiter
ausgebaut.
Die Altstadtsanierung und attraktive Fußgängerzone im mittelalterlichen Stadtkern ergänzen das Miteinander von Tradition und neuzeitlicher Stadtentwicklung. Alzey verfügt über ein breites Angebot an allgemeinbildenden Schulen sowie Berufsschulen. Im Bereich Freizeit und Kultur sind unter anderem das Wartbergbad, zahlreiche Wander-, Nordic-Walking- und Fahrradwege, das vor- und frühgeschichtliche Museum, Konzerte, Feste und regelmäßige Kunstausstellungen hervorzuheben. Mit einem dichten Netz aus mehr als 100 frei praktizierenden Ärzten und Zahnärzten, zahlreichen Apotheken sowie dem Gesundheitszentrum, dem DRK-Krankenhaus und der Rheinhessen-Fachklinik, nimmt Alzey unter den rheinlandpfälzischen Städten und Gemeinden einen Spitzenplatz in der Medizinischen Versorgung ein.