Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Ort
Alzey
Treffpunkt: Vorplatz am Südeingang der Schulmensa der beiden Alzeyer Gymnasien (Frankenstraße 17).
Veranstalter
Museum Alzey
Termine
So, 08.05.2022, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Nachdem die letzten beiden rheinhessischen Römertage doch eher versteckt im Binger Wald stattfanden, gibt es in diesem Jahr endlich wieder ein Angebot verteilt über mehrere Römer-Orte Rheinhessens. Die Auftaktveranstaltung am 7. Mai in Bingen stellt den neuen für die Römerroute in Rheinhessen erstellten Film „Römer in Rheinhessen“ vor.
In Alzey folgt am Sonntag, dem 8. Mai, von 11.00 bis 13.00 Uhr ein „Spaziergang
in die Römerzeit“. Die Alzeyer Museumsleitung, Dr. Eva Heller-Karneth und Dr.
Rainer Karneth, wird bei Begehungen des Kastellgebiets vor allem die Geschichte
dieses mächtigen römischen Wehrbaus erkunden. Da das Kastell in und auf den
Ruinen des 352 n. Chr. zerstörten Vicus Altiaium errichtet wurde, wird aber
auch die Geschichte und Kultur der römischen Zivilsiedlung in den Blick
genommen. Ein museumspädagogisches Begleitprogramm der Museumspädagogin Jutta
Göttel-Becker rundet die Veranstaltung in Alzey zum 15. Römertag in Rheinhessen
ab.
Treffpunkt für die Führungen und die museumspädagogischen Aktionen ist der Vorplatz am Südeingang der Schulmensa der beiden Alzeyer Gymnasien (Frankenstraße 17).
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und zur Historie des Römertages finden Sie auch auf der Internet-Seite: www.roemerroute-rheinhessen.de.
(Foto: Museum Alzey/Peter Otte)