Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
 
 
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
1

ÖFFNUNGSZEITEN

Allgemein:

Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr

Einwohnermeldeamt zusätzlich:

Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr

AKTUELLES WETTER IN ALZEY

Samstag, 02 Dezember 2023 12:15 Uhr
Wettersymbol: aufgelockert bewölkt
-2,0 °C
Aktuell
Wettersymbol: aufgelockert bewölkt
-2,8--1,1 °C
Heute
Wettersymbol: leicht bewölkt
1,7 °C
Morgen

Römerjahr 2023: Am 22. November feiert Alzey den 1800. Geburtstag

Ort
Museum Alzey, Antoniterstrasse 41

Termine
Mi, 22.11.2023, 11:30 Uhr Mi, 22.11.2023, 15:30 Uhr

2023 ist Römerjahr in Alzey. Oder besser gesagt in Altiaium, wie unsere Stadt vor 1800 Jahren hieß. Am Mittwoch, 22. November, verwandelt sich die heimliche Hauptstadt Rheinhessens wieder in diese römische Kurstadt. Denn dann jährt sich auf den Tag genau zum 1800. Mal die Stiftung des Weihesteins für die Nymphengöttinnen. Dieses in Stein gemeißelte Zeitzeugnis, sozusagen die Geburtsurkunde Alzeys, soll am Jubiläumstag feierlich gewürdigt werden. Mit einer Festveranstaltung für geladene Gäste am Abend. Aber auch mit zwei Veranstaltungen für die Bürgerinnen und Bürger aus Alzey und dem Alzeyer Land.

Jeweils um 11.30 Uhr und um 15.30 Uhr berichten Museumsleitung und Museumspädagogen im Alzeyer Museum über die Fundgeschichte des Nymphensteins und die Orte seiner bisweilen unrühmlichen Unterbringung. Außerdem erklären sie, was es mit den Nymphengöttinnen auf sich hat, welche Rolle sie in der Mythologie der damaligen Zeit spielten und berichten über ihre kulturgeschichtlichen Erscheinungsformen. Zum Abschluss wird ein Nymphenkult in lateinischer und natürlich auch in deutscher Sprache feierlich zelebriert, bewacht von römischen Soldaten und begleitet von römischer Musik. Zum Jubiläum gibt es also eine kleine Zeitreise zum 22. November 223 n. Chr.

Mit den Feierlichkeiten am 22. November 2023 geht das Römerjahr in Alzey langsam zu Ende. Beim Römermarkt im März standen Händler und Handwerker im Mittelpunkt, die auf dem Museumsplatz die Kunst und das Können der Römer unter Beweis stellten, während die Besucherinnen und Besucher in der neu eröffneten Steinhalle die steinernen Relikte der Stadt in neuem Licht bestaunen konnten. Im Juli folgte mit dem zweitägigen Römerfest einer der absoluten Höhepunkte des Alzeyer Römerjahres, bei dem über 300 Akteure mehr als 10.000 Besucher in die Arenen, Zeltlager und auf die Schlachtfelder der Römerzeit lockten.

Logo: Tourismus in Rheinhessen - zu www.rheinhessen.de
Logo: Tourist Information Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz - zu www.alzeyer-land.de
Logo: Wartbergbad und Schwimmhalle Alzey - zu www.schwimmbad-alzey.de
Logo: DA CAPO Festival Alzey - zu www.dacapo-alzey.de
 
 
 
 

© 2014-2023 Stadt Alzey - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

 
 

© 2023 Alzeyer Beteiligungs- und Veranstaltungs-GmbH - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.