Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
15.06.2023, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr Alzey
Für den offenen Gesprächskreis, der schon seit 5 Jahren stattfindet, müssen Sie sich nicht anmelden - Sie kommen einfach vorbei. Mehr
16.06.2023 - 06.07.2023 Alzey
Die Stadt Alzey wird auch in diesem Jahr zum vierten Mal nach der erstmaligen Aktion in 2020 an der internationalen Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN teilnehmen. Für 21 Tage gilt es kräftig in die Pedale zu treten und Fahrradkilometer zu sammeln.
Mehr
16.06.2023, 12:00 Uhr - 14:00 Uhr Alzey
Seit 2020 nimmt die Stadt Alzey jedes Jahr an dem internationalen Wettbewerb STADTRADELN teil. Die weltweit größte Radkampagne ist vom Klima-Bündnis e.V. ins Leben gerufen worden. Erneut bietet die Stadt Alzey in diesem Rahmen ihren Bürgerinnen und Bürgern ein vielfältiges Programm zum Mitmachen an.Mehr
16.06.2023, 15:15 Uhr - 16:45 Uhr Jugend- und Kulturzentrum (JuKu), Römerstraße 18
Das JUKU – Zentrum für soziale Arbeit in Alzey bietet wieder neue Yogakurse an. Schwangeren-Yoga bereitet Dich und Dein Kind optimal auf die Geburt vor. Mehr
16.06.2023, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Jugend- und Kulturzentrum (JuKu), Römerstraße 18
Das JUKU – Zentrum für soziale Arbeit in Alzey bietet wieder neue Yogakurse an. Hormon-Yoga verhilft Dir zu einem ausgeglichenen Hormonhaushalt.Mehr
16.06.2023, 18:45 Uhr - 20:15 Uhr Jugend- und Kulturzentrum (JuKu), Römerstraße 18
Das JUKU – Zentrum für soziale Arbeit in Alzey bietet wieder neue Yogakurse an. Rücken-Yoga hilft Dir zu einer geraden Haltung, das A und O eines gesunden Rückens. Mehr
16.06.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr Alzey
HerzsportPlus e. V. bietet Übungsstunden jeden Dienstag in der Zeit von 20.00 bis 21.30 Uhr und jeden Freitag von 19.00 bis 20.30 Uhr in der „neuen Halle“ am Elisabeth-Langgässer-Gymnasium an.Mehr
16.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Rossmarkt
Begleiten Sie unseren Nachtwächter auf seinem Rundgang durch die alten Gassen der Stadt Alzey. In historischem Gewand, mit Hellebarde und Laterne ausgestattet, beginnt er bei Anbruch der Dunkelheit seine Runde und macht an verschiedenen Stationen halt, um Historisches und Anekdotisches zu erzählen. Mehr
16.06.2023, 20:00 Uhr Alzey-Heimersheim
Immer freitags um 20 Uhr laden die Schachfreunde Heimersheim in die Alte Dorfschule in der Sonnenbergstraße 27 zum gemeinsame Schachspiel ein. Willkommen sind alle Schachbegeisterten, die Freude am königlichen Spiel haben oder es noch lernen möchten. Wir freuen uns immer über neue Gesichter und noch nie gesehene Züge!Mehr
17.06.2023, 07:00 Uhr - 13:00 Uhr Obermarkt
Bereits ab 7 Uhr können sich die Besucher auf dem Alzeyer Wochenmarkt jeden Samstag über ein großes Angebot an regionalem Obst und Gemüse, Backwaren, frischen Fleisch- und Wurstwaren, Fisch-, Wein- und Käsespezialitäten, mediterraner Feinkost, griechischen Ölen und Honigprodukte freuen.
Mehr
17.06.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr Gustav-Heinemann Realschule plus und Fachoberschule Alzey, Dr.-Georg-Durst-Str. 19
Samstags von 9.00-13.00 Uhr findet das Kart-Training in Alzey statt.
Mehr
17.06.2023, 10:30 Uhr - 14:00 Uhr Alzey
Verkauf gebrauchter Bücher in schöner Altstadthaus-Atmosphäre jeden Samstag von 10.30 Uhr bis 14.00 Uhr und jeden Dienstag von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr sowie nach Vereinbarung und an den verkaufsoffenen Sonntagen. Mehr
17.06.2023, 11:00 Uhr - 14:00 Uhr Alzey
Seit 2020 nimmt die Stadt Alzey jedes Jahr an dem internationalen Wettbewerb STADTRADELN teil. Die weltweit größte Radkampagne ist vom Klima-Bündnis e.V. ins Leben gerufen worden. Erneut bietet die Stadt Alzey in diesem Rahmen ihren Bürgerinnen und Bürgern ein vielfältiges Programm zum Mitmachen an.Mehr
17.06.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr Tourist Information Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz, Antoniterstraße 41
Begeben Sie sich mit unseren Gästeführern auf einen Rundgang durch die „Heimliche Hauptstadt Rheinhessens“. Sie entdecken die Schönheit des Städtchens und erfahren historische Hintergründe zu Sehenswürdigkeiten und Bauwerken.Mehr
17.06.2023 - 18.06.2023 Burggrafiat, Schlossgasse 11
Vom 18. Juni bis 16. Juli 2023 zeigt die Galerie im Burggrafiat eine Ausstellung mit der Künstlerin Sylvia Catharina Hess aus Ingelheim. Die Ausstellungseröffnung, zu der die Galerie alle Interessierten recht herzlich einlädt, findet am Samstag, den 17. Juni 2023, um 18 Uhr statt. Bürgermeister Steffen Jung begrüßt an diesem Abend. Eckard Meier-Wölfle, freischaffender Künstler aus Nierstein, führt in die Ausstellung ein.Mehr
17.06.2023, 19:00 Uhr Innenstadt
Das beliebte Sommerfest in der Innenstadt bietet den Besuchern zahlreiche Möglichkeiten sich zu amüsieren, zu entspannen, Wein, Musik, kulinarische Angebote oder einfach nur einen schönen Sommerabend zu genießen. Mehr
18.06.2023, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Burggrafiat, Schlossgasse 11
Vom 18. Juni bis 16. Juli 2023 zeigt die Galerie im Burggrafiat eine Ausstellung mit der Künstlerin Sylvia Catharina Hess aus Ingelheim. In der Ausstellung „LebensSpuren“ gibt Sylvia Catharina Hess einen Überblick über mehr als zehn Jahre figurative Malerei. Ihr Thema ist der Mensch. Sie gewinnt dem Schauplatz Leben immer wieder neue Facetten ab und fügt sie zu erzählerischen Bilderserien zusammen. Mehr
19.06.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Burggrafiat, Schlossgasse 11
Vom 18. Juni bis 16. Juli 2023 zeigt die Galerie im Burggrafiat eine Ausstellung mit der Künstlerin Sylvia Catharina Hess aus Ingelheim. In der Ausstellung „LebensSpuren“ gibt Sylvia Catharina Hess einen Überblick über mehr als zehn Jahre figurative Malerei. Ihr Thema ist der Mensch. Sie gewinnt dem Schauplatz Leben immer wieder neue Facetten ab und fügt sie zu erzählerischen Bilderserien zusammen. Mehr
19.06.2023, 16:00 Uhr - 16:45 Uhr Wartbergbad, Kaiserstraße
Du willst das Schwimmen lernen oder darin noch besser und sicherer werden? Spaceswim begleitet Dich auf dem Weg zum Seepferdchen oder Bronzeabzeichen. Ab dem 15.05.23 starten unsere Kurse im Wartbergbad. In 10 Einheiten á 45 Minuten bringen Dir unsere Lehrkräfte bedürfnisorientiert alles bei, was Du zum Schwimmen brauchst. Mehr
19.06.2023, 17:00 Uhr - 17:45 Uhr Wartbergbad, Kaiserstraße
Du willst das Schwimmen lernen oder darin noch besser und sicherer werden? Spaceswim begleitet Dich auf dem Weg zum Seepferdchen oder Bronzeabzeichen. Ab dem 15.05.23 starten unsere Kurse im Wartbergbad. In 10 Einheiten á 45 Minuten bringen Dir unsere Lehrkräfte bedürfnisorientiert alles bei, was Du zum Schwimmen brauchst. Mehr