Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
 
 
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
1

ÖFFNUNGSZEITEN

Allgemein:

Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr

Einwohnermeldeamt zusätzlich:

Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr

AKTUELLES WETTER IN ALZEY

Mittwoch, 07 Juni 2023 00:46 Uhr
Wettersymbol: klarer Himmel
15,8 °C
Aktuell
Wettersymbol: klarer Himmel
12,4-17,8 °C
Heute
Wettersymbol: leichter Regen
13,5 °C
Morgen

Alzey blüht

„Alzey blüht“ ist eine Projektidee aus dem Jahr 2019 und wird seit dem in Kooperation mit dem Altstadtverein Alzey e.V. und dem Verkehrsverein Alzey e.V. durch­geführt.

Übrigens können alle Bürgerinnen und Bürger aktiv dazu beitragen, dass unsere Stadt in einem sommerlichen Blumenglanz er­strahlt. Das können beispiels­weise Blumen auf dem eigenen Balkon, an Außenfensterbänken, in Blumenkästen und Pflanzkübeln oder Vorgärten sein. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

 

Alzey blüht - Rückblick 2019

Im Jahr 2019 startete die Aktion "Alzey blüht", einer Kooperation der Stadt Alzey mit dem Altstadtverein Alzey e.V. und dem Verkehrsverein Alzey.

Gemeinsam mit Schülern der Alzeyer Schulen wurden die gelb-schwarzen Kästen bepflanzt, die auf verschiedenen Plätzen in der Stadt aufgestellt wurden. Während des zweiwöchigen Aktionszeitraums sorgten einige Schulen für ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Tanz und sportlichen Aktivitäten rund um Ihre blühende Pflanzbox.

Bis weit in den Herbst hinein verschönerten die Blumen das Alzeyer Stadtbild.

Pflanzkübel Alzey blüht
Pflanzkübel Alzey blüht
 

Alzey blüht - Rückblick 2020

Nach dem erfolgreichen Start der Aktion "Alzey blüht" im Jahr 2019, wurde die Aktion in 2020 wegen der Corona-Pandemie in angepasster Form durchgeführt.

Der städtische Bauhof bepflanzte die gelb-schwarzen Gitterboxen und positionierte diese in der Innenstadt. Dank der regelmäßigen Pflege durch unsere Kollegen vom Bauhof entstand so ein blühendes, sommerliches Stadtbild.

Da die ursprünglich angedachte Mitmach-Aktion und Beteiligung von Schulen nicht stattfinden konnte, startete die Stadt in Kooperation mit dem Altstadtverein Alzey e.V. und dem Verkehrsverein Alzey e.V. den Wettbewerb "Alzey blüht@home".

Im Sinne des Lockdown-Appells "Bleib zu Hause" erhielten interessierte Bürger eine Blumensamenmischung zur Einsaat rund um ihr eigenes Domizil.

Die Teilnehmenden schickten Fotos ihrer blühenden Ergebnisse, um an dem Wettbewerb teilzunehmen.

In den Kategorien "Einsaat" und "Bepflanzung" gab es anschließend tolle Preise zu gewinnen. Unter anderem gab es Stadtgutscheine und Büchergutscheine für das Buchantiquatiat zu gewinnen.

Im Jahr 2021 findet "Alzey blüht" erneut statt. In den Monaten April und Mai sind erneut einige Aktionen geplant.

Blumen blühen
Pflanzkübel Alzey blüht
 

Alzey blüht - Rückblick 2021

Wegen der Corona-Pandemie findet die Aktion „Alzey blüht“ 2021 erneut in angepasster Form statt.

Neben der Bepflanzung der öffentlichen Beetanlagen und Blumenkübel in der Innenstadt, werden in diesem Jahr erstmals mobile Hochbeete sommerlich erblühen. Insgesamt acht mobile Hochbeete aus Cortenstahl, einem wetterfesten Baustahl, werden dafür an markanten Plätzen in der Innenstadt positio­niert.

Unsere städtischen Kollegen vom Bau- und Betriebshof werden die regelmäßige Pflege der Bepflan­zung übernehmen, so dass ein blühendes, sommerliches Stadt­bild entsteht.

In Kooperation mit dem Altstadt­verein Alzey e.V. und dem Verkehrsverein Alzey e.V. wird es 2021 eine neue Auflage unseres Wettbewerbs „Alzey blüht@- home“ geben. Auf die Gewinner-*innen mit den schönsten Blüher­gebnissen, warten unter anderem Stadtgutscheine im Wert bis zu 100,- Euro.

Alle Alzeyer Bürger können dabei mitmachen und unserer Stadt einen sommerlichen Blumenglanz verleihen. Das können beispiels­weise Blumen auf dem eigenen Balkon, an Außenfensterbänken, in Blumenkästen und Pflanzkübeln oder Vorgärten sein. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Alzey blüht - Rückblick 2022

Attraktive Hochbeete lassen die Innenstadt erblühen! Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie fand am 24.5.2022 wieder ein gemeinsamer Pflanztag am Ober­markt mit Schulen aus Alzey statt. Ab 9 Uhr wurden von Schülerinnen und Schüler unter Anleitung der Gärtner vom städtischen Bau- und Betriebshof mehrere mobile Hochbeete bepflanzt. Im An­schluss wurden diese auf ver­schiedenen Plätzen in der Innen­stadt verteilt.

Im Zusammenspiel mit den öffentlichen Beet-Anlagen und Blumenkübel in der Innenstadt, trugen die mobilen Hochbeete aus Cortenstahl zu einem attraktiven, sommerlichen Stadtbild bei.

Unsere städtischen Kollegen vom Bau- und Betriebshof haben die regelmäßige Pflege der Bepflan­zung übernommen, so dass ein blühendes, sommerliches Stadt­bild entstand.

Logo: Tourismus in Rheinhessen - zu www.rheinhessen.de
Logo: Tourist Information Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz - zu www.alzeyer-land.de
Logo: Wartbergbad und Schwimmhalle Alzey - zu www.schwimmbad-alzey.de
Logo: DA CAPO Festival Alzey - zu www.dacapo-alzey.de
 
 
 
 

© 2014-2023 Stadt Alzey - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

 
 

© 2023 Alzeyer Beteiligungs- und Veranstaltungs-GmbH - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.