Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
 
 
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
1

Schöffenwahl 2023

Sie haben Interesse an der deutschen Rechtsprechung mitzuwirken? Dann könnte Sie das hier interessieren – 2023 ist das Jahr der Schöffenwahlen für die Amtszeit von 2024 bis 2028. Gesucht werden Personen, die am Amtsgericht Alzey als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.

Zur Wahl stellen können sich alle Bürgerinnen und Bürger die in der Gemeinde wohnen, die im Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft sind und zu Beginn der neuen Amtsperiode, dem 01. Januar 2024, mindestens 25 Jahre und höchstens 69 Jahre alt sind.

Doch was sind eigentlich die Aufgaben eines Schöffen?

  • Schöffen stellen Fragen an Prozessbeteiligte, wirken bei der Urteilsfindung mit und nehmen an Beratungen und Abstimmungen teil.

  • Die Funktion eines Schöffen ist als „vermittelnde Instanz“ zwischen der Justiz und der Bevölkerung zu sehen.

Welche Voraussetzungen sollte man erfüllen?

  • Schöffen sollten über Eigenschaften wie Unparteilichkeit, Selbstständigkeit, gutes Urteilsvermögen, geistige Beweglichkeit, körperliche Eignung sowie eine gute Auffassungsgabe und Menschenkenntnis verfügen.
  • Es wird erwartet, dass sich Schöffen angesichts ihrer Verantwortung über ihre Rechte und Pflichten informieren.
  • Eine juristische Vorbildung ist für das Ehrenamt nicht notwendig!

Weitere Informationen zum Ehrenamt eines Schöffen finden Sie unter: www.schoeffenwahl.de.

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass sich die zuständige Behörde zur Entgegennahme Ihrer Bewerbung zum Schöffenamt aus Ihrem Wohnort ergibt.

Sofern Sie in der Stadt Alzey wohnen, ist die zuständige Behörde die Stadtverwaltung Alzey. Sofern Sie in einer der landkreisangehörigen Verbandsgemeinden wohnen, ist die zuständige Behörde die Verbandsgemeindeverwaltung bzw. unmittelbar die Ortsgemeinde, in welcher Sie wohnhaft sind.

Kontaktdaten der zuständigen Behörden:

Behörde

Kontakt

Stadtverwaltung Alzey
Ernst-Ludwig-Straße 42
55232 Alzey

Tel.: 06731/495-211

E-Mail: joana.sommer@alzey.de

Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land
Weinrufstraße 38-42
55232 Alzey

Tel.: 06731/409-0

E-Mail: info@alzey-land.de

Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt
Zum Römergrund 2-6
55286 Wörrstadt

Tel.: 06732/601-0

E-Mail: info@vgwoerrstadt.de

Verbandsgemeindeverwaltung Eich
Hauptstraße 27
67575 Eich

Tel.: 06246/69-0

E-Mail: poststelle@vg-eich.de

Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau
Am Schneller 3
67573 Osthofen

Tel.: 06244/5908-0

E-Mail: post@vg-wonnegau.de

Verbandsgemeindeverwaltung Monsheim
Alzeyer Straße 15
67590 Monsheim

Tel.: 06243/1809-0

E-Mail: info@vg-monsheim.de

Verbandsgemeindeverwaltung Wöllstein
St. Floriansweg 8
55599 Gau-Bickelheim

Tel: 06731/302-0

E-Mail: info@vg-woellstein.org

 

 

 
Logo: Tourismus in Rheinhessen - zu www.rheinhessen.de
Logo: Tourist Information Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz - zu www.alzeyer-land.de
Logo: Wartbergbad und Schwimmhalle Alzey - zu www.schwimmbad-alzey.de
Logo: DA CAPO Festival Alzey - zu www.dacapo-alzey.de
 
 
 
 

© 2014-2023 Stadt Alzey - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

 
 

© 2023 Alzeyer Beteiligungs- und Veranstaltungs-GmbH - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.