Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
 
 
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
1

Bachelorstudium Studiengang Verwaltung -Bachelor of Arts - (M/w/d)

Voraussetzungen

Fachhochschulreife oder gleichwertiger Bildungsstand sowie deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der EU oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum.

Allgemeines

Beamtin/Beamter?
Ja, die Bewerber/Bewerberinnen werden zu Beginn der Ausbildung zu Inspektoranwärter/innen ernannt ("Beamtenverhältnis auf Widerruf").

Ausbildungsbeginn?
01.07.

Sonstiges
Die 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung (der sogenannte Vorbereitungsdienst) findet in verschiedenen Studienabschnitten statt, die es ermöglichen, die erworbenen theoretischen Kenntnisse jeweils direkt in die Praxis umzusetzen, bevor neues Wissen erworben wird.

Die theoretische Ausbildung

  • In der Eifelstadt Mayen:

    Die theoretischen Kenntnisse werden in 3 Studienabschnitten (Einführung in das Fachstudium und Fachstudium I, Fachstudium II und Fachstudium III) an der speziell hierfür eingerichteten Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen/Eifel (bei Koblenz) vermittelt. Diese zentrale Fachhochschule für ganz Rheinland-Pfalz bietet mit entsprechend qualifizierten Dozentinnen und Dozenten die Gewähr für eine umfassende und den ständig steigenden Anforderungen an die Verwaltung gerecht werdende theoretische Ausbildung der Studentinnen und Studenten.
    Hinweis: Da die Vorlesungen in Blockform von mehreren Monaten Dauer durchgeführt werden ist es notwendig, dass die Studentinnen und Studenten in Mayen für diese Zeit ein Zimmer anmieten.

  • In der Landeshauptstadt Mainz:

    Während der praktischen Ausbildung finden Arbeitsgemeinschaften statt, die zentral beim Kommunalen Studieninstitut in Mainz durchgeführt werden.

Die praktische Ausbildung

Unterbrochen werden diese 21-monatigen Studien von praktischen Studien-abschnitten, die überwiegend bei der Stadtverwaltung stattfinden. Hierbei werden die Anwärter in den täglichen Geschäftsablauf der Verwaltung integriert und können so das erworbene Wissen umsetzen. Die Ausbildung wird gerade in diesen praktischen Studienabschnitten sehr abwechslungsreich, da möglichst viele der sehr unterschiedlichen Aufgabengebiete einer modernen Verwaltung einbezogen werden.

Und nach der Prüfung?

Nach Abschluss der Thesis und erfolgreicher Abnahme des Kolloquiums erwirbt der/die Anwärter/in die Befähigung für das 3. Einstiegsamt und erhält den Abschluss "Bachelor of Arts - Verwaltung".

Sie/er kann dann im gesamten Bereich der allgemeinen inneren Verwaltung (Beispielsweise: Finanzen; Personalwesen; Ordnungsamt; Wirtschaft und Umweltschutz; Bauverwaltung etc.) eingesetzt werden und schließlich Führungspositionen erreichen.

Nähere Informationen erhalten Sie hier:

Logo: Tourismus in Rheinhessen - zu www.rheinhessen.de
Logo: Tourist Information Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz - zu www.alzeyer-land.de
Logo: Wartbergbad und Schwimmhalle Alzey - zu www.schwimmbad-alzey.de
Logo: DA CAPO Festival Alzey - zu www.dacapo-alzey.de
 
 
 
 

© 2014-2023 Stadt Alzey - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

 
 

© 2023 Alzeyer Beteiligungs- und Veranstaltungs-GmbH - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.