Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 12. November 2012 im Rahmen eines Grundsatzbeschlusses einstimmig den Beitritt der Stadt Alzey zum Kommunalen Entschuldungsfonds Rheinland-Pfalz beschlossen.
Bürgermeister Christoph Burkhard und Landrat Ernst Walter Görisch unterzeichneten den Konsolidierungsvertrag zwischen der Stadt Alzey und dem Land Rheinland-Pfalz am 20. Februar 2013.
Die
Haushalts- und Finanzsituation der öffentlichen Haushalte insgesamt
auch die der rheinland-pfälzischen Gemeinden und Gemeindeverbände hat
sich in den letzten Jahren deutlich verschlechtert. Die Ursachen für die
zum Teil desolate Finanzlage sind vielschichtig und bei allen drei
Ebenen Bund, Land und Gemeinden zu suchen.
Neben Folgen der
globalen Finanz- und Wirtschaftskrise liegen die Hauptursachen für die
finanzielle Schieflage in den hohen und dynamisch wachsenden
Sozialausgaben, in einem fehlenden finanziellen Ausgleich sowie in
gesetzgeberisch verursachten Steuermindereinnahmen.
Die
finanzielle Belastung zeigt sich bei den Kommunen insbesondere durch
die besorgniserregende Zunahme der Verschuldung aus Krediten zur
Liquiditätssicherung.
Um dieser dramatischen Entwicklung
entgegenzuwirken, sind solidarische und nachhaltig angelegte
Anstrengungen des Landes und der kommunalen Gebietskörperschaften
notwendig. Nur durch gemeinsame Anstrengungen kann der Schuldenabbau
gelingen. Dafür wurde der Kommunale Entschuldungsfonds (KEF)
eingerichtet.
Die Eckdaten lauten wie folgt: