Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
 
 
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
1

ÖFFNUNGSZEITEN

Allgemein:

Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr

Einwohnermeldeamt zusätzlich:

Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr

AKTUELLES WETTER IN ALZEY

Freitag, 29 September 2023 08:18 Uhr
Wettersymbol: aufgelockert bewölkt
15,7 °C
Aktuell
Wettersymbol: aufgelockert bewölkt
14,5-18,4 °C
Heute
Wettersymbol: vereinzelte Wolken
16,0 °C
Morgen

Stadtteil Dautenheim

Seit der Verwaltungsreform 1972 ist Dautenheim ein Stadtteil von Alzey mit ca. 500 Einwohnern, ein liebenswertes Winzerdorf. 781 erstmals urkundlich erwähnt vom Kloster Lorch. Ein Grund im Jahre 1981 das 1.200jährige Jubiläum in Dautenheim zu feiern.

Schon die Römer wussten das Dautenheimer Tal zu schätzen. Zahlreiche Funde, auch aus der Stein- und Bronzezeit, in den Museen von Alzey, Mainz und Darmstadt zeugen aus dieser Zeit. Alte Kulturen erwandern Sie entlang des Baches Weidas, vorbei an der historischen Mühle zur Erinnerungsstätte vom Kloster Weidas.

Herrlich ist der Anblick vom Weinwanderweg über das "Rheinhessische Hügelland" und Dautenheim. Vor Ort "Am Himmelacker" lernen Sie 16 Rebsorten in Wort und Bild kennen. Es werden Weinwanderweg-Führungen mit Weinproben von den Dautenheimer Winzer angeboten; Übernachtungen im Winzerhotel (20 Betten) sind möglich.

Wappen von Dautenheimzoom
 

Mit dem Rad ist man innerhalb von 10 Minuten am beliebten Selztal-Radweg und kann von dort aus die vielfältige rheinhessische Landschaft erleben.

Der Kulturwanderweg sowie der Mühlenwanderweg, der Planetenweg in den Weinbergen und die öffentlich zugängliche Streuobstwiese runden das Erlebnisangebot ab.

Mit Kindern bietet sich ein Stopp am sehr schön gestalteten Kinderspielplatz beim Sportplatz an. 

In Dautenheim wird auch gerne gefeiert, z. B. zur Kerb (1. Wochenende im Juli) trifft man sich zum fröhlichen Umtrunk mit heimischen Speisen.

Am 1. Samstag im August lockt das Wäldchesfest viele Besucher ins Wäldchen, das sich mit seiner gemütlichen Atmosphäre als die beliebteste Veranstaltungsstätte in Dautenheim etabliert hat.

Abgerundet werden die traditionellen Feste durch kulturelle Aktivitäten der Winzer und Vereine, denn auch für sein reges Vereinsleben ist Dautenheim bekannt. Der größte unter ihnen, der TV Dautenheim, beherbergt über 450 Mitglieder in den Sparten Fußball, Tischtennis, Turnen, Tanzen und Volleyball
(TV 1893 e.V. Dautenheim).

Ebenso kann Dautenheim stolz sein auf seine freiwillige Feuerwehr sowie den Landfrauenverein. Der Theaterförderkreis Dautenheim (Bühnen Dautenheims) ermöglicht seit 2011 unter Mitwirkung von Einheimischen und Absolventen der UDK Berlin zahlreiche Aufführungen in der Theaterscheune und auf der Freilichtbühne.  

Sie interessieren sich für Dautenheim als Ihre neue Heimat? Dann werden Sie sich neben der landschaftlich schönen Lage auch über die gute Verkehrsanbindung zu den Autobahnen A61 und A63, die Nähe der Einkaufsmöglichkeiten im Rheinhessen-Center, die gute Busanbindung ins Umland und zu den zahlreichen Alzeyer Schulen sowie die Verfügbarkeit von schnellem Internet freuen.

Daurumer Babbel-Café

Brotbackofen in Alzey-Dautenheim

Seit September 2021 steht das Schmuckstück im Dautenheimer Wäldchen und ergänzt die dort ebenfalls schon in Eigenleistung erstellte Grillhütte und die beiden Ausschankhäuschen.

Dieses Projekt für Dautenheim wurde im Februar 2021 angestoßen. Lothar Storr, Werner Siekierski und Gerd Haller haben das Häuschen aus hiesigen Feldsteinen hochgemauert, der Bausatz des Rhöner Brotbackofens wurde durch Herrn Geis eingefügt und Freddi Rössl hat schließlich das Dach gesetzt.

Brotbackofen in Alzey-Dautenheimzoom
Brotbackofen in Alzey-Dautenheim

Durch die finanzielle Förderung mit dem LEADER-Programm und die Übernahme der restlichen Kosten durch die Stadt Alzey war die finanzielle Umsetzung schließlich möglich. Die Gemeinde bedankt sich für die finanzielle Unterstützung und besonders bei den ehrenamtlichen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz.

Backtage und Termine

Wir laden alle Dautenheimer BürgerInnen und Gäste herzlich ein, in das Dautenheimer Wäldchen zum Frühschoppen zu kommen, dann ist auch der Backofen in Betrieb. „Daurum Vor Ort“ heißt der Verein, der aus der Frühschoppen-Combo hervorgegangen ist und deren Mitglieder über das Jahr verteilt Köstlichkeiten aus dem Backofen anbieten.

Hier kann man Abschalten vom Alltag, sich treffen und miteinander erzählen, bei einem guten Glas Wein vom Dautenheimer Himmelacker oder einem Volkerbräu die neuesten Neuigkeiten austauschen. In der Regel findet der Frühschoppen einmal pro Monat statt, nämlich von April bis Oktober am ersten Sonntag im Monat ab 11 Uhr.

Da unser Bäckermeister zur Zeit nicht regelmäßig backen kann, werden die Brotbacktermine gesondert angekündigt - über folgende Homepage www.backhaus-dautenheim.jimdofree.com bzw. über die örtliche Presse.

Die Vorbestellung der Brote ist dann unbedingt erforderlich, damit der Brotteig entsprechend vorbereitet werden kann. Vorbestellungen werden bis Freitag vor dem Brotbacktag unter der Telefonnummer 0160 6324763 oder unter backhaus.dautenheim@gmx.de entgegengenommen. Falls es zu viele Anmeldungen gibt, wird nach Anmeldungseingang entschieden, wer alles in den Genuss eines Brotes kommt - Dautenheimer Bürger genießen hierbei Priorität.

Termine:

Ortsvorsteherin: Frau Kornelia Kopf

Sprechstunde:

Das Büro der Ortsverwaltung in der Alten Bürgermeisterei (Weidasser Straße 12) ist in der Regel dienstags und donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr besetzt. Möchten Sie einen Termin außerhalb dieser Sprechzeiten, können Sie diesen unter der Rufnummer 0175 2936589 oder per E-Mail unter ov.dautenheim@alzey.de vereinbaren.

Defibrillator:

  • Gemeindehalle Dautenheim (Garderobenbereich)
    Am Flutgraben 20
    55232 Alzey-Dautenheim
Logo: Tourismus in Rheinhessen - zu www.rheinhessen.de
Logo: Tourist Information Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz - zu www.alzeyer-land.de
Logo: Wartbergbad und Schwimmhalle Alzey - zu www.schwimmbad-alzey.de
Logo: DA CAPO Festival Alzey - zu www.dacapo-alzey.de
 
 
 
 

© 2014-2023 Stadt Alzey - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

 
 

© 2023 Alzeyer Beteiligungs- und Veranstaltungs-GmbH - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.