Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Bei Stromausfällen ab einer Dauer von 30 Minuten werden entsprechende Notruf- und
Informationsstellen (NIS) besetzt.
Dies ist notwendig, da bei einem
Stromausfall das Festnetz
sofort ausfällt und auch das
Mobiltelefonnetz betroffen sein
kann; spätestens nach vier Stunden
fällt jedoch auch dieses aus.
Bei einem anhaltenden
Stromausfall kann es auch zum
Ausfall der Trinkwasserversorgung
kommen!
Daher ist bundesweit
geregelt, dass bei einem Stromausfall die Feuerwehren
Anlaufstellen sind, um Hilfe und
Information zu erhalten. Eine gegenseitige Hilfe sowie Unterstützung sind unabdingbar!
In der Stadt Alzey sowie in den Stadtteilen wird bei Bedarf mindestens ein Anlaufpunkt für die Bevölkerung eingerichtet. Grundsätzlich sind die jeweiligen Feuerwehrgerätehäuser der Anlaufpunkt:
Anlaufstellen |
|
|
---|---|---|
Stadt Alzey |
Stadtverwaltung Alzey |
Ernst-Ludwig-Straße 42 |
Stadt Alzey |
Feuerwache Alzey |
Kreuznacher Straße 112 |
Stadtteil Dautenheim |
Feuerwehrgerätehaus |
Brühlstraße 4 |
Stadtteil Heimersheim |
Feuerwehrgerätehaus |
Freier Platz 12 |
Stadtteil Schafhausen |
Dorfplatz |
Am Dorfbrunnen |
Stadtteil Weinheim |
Feuerwehrgerätehaus |
Am Mandelberg 14 |
Sorgen Sie vor und halten Sie Folgendes vorrätig & griffbereit:
Tipps zur Stromausfall-VORSORGE:
KATWARN ist ein Warnsystem, das offizielle Gefahrenmeldungen der Behörden und Sicherheitsorganisationen samt Handlungsempfehlungen an Bürger weiterleitet, die KATWARN nutzen. Das System leitet ausschließlich Meldungen aus offiziellen Quellen an den Nutzer weiter.
Auch können Sie KATWARN-Meldungen per SMS oder E-Mail erhalten: Anmeldungen per SMS mit Inhalt KATWARN und PLZ an die
0163/ 755 88 42.
=> CR-Code scannen und kostenlos die KATWARN-App herunterladen.
Weitere Infos: www.katwarn.de