Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Das Alzeyer Winzerfest gibt es seit 1933 mit einer kriegsbedingten
Unterbrechung in den Jahren von 1941 bis 1946. Die Besonderheit dieses
über die Region hinaus bekannten und beliebten Weinfestes ist seine
eigenwillige Mischung aus Wein, Kultur und Jahrmarktatmosphäre mitten in
Alzey.
Das Fest findet jedes Jahr ab dem dritten Freitag im September statt. Fünf Tage, von Freitag bis Dienstag, wird in der Alzeyer Altstadt bei ausgesuchten regionalen Weinen, gutem Essen und viel Musik rund um einen attraktiven Jahrmarkt fröhlich gefeiert. Mehr als 100 000 Besucher finden Jahr für Jahr den Weg zum Alzeyer Winzerfest.
Mittelpunkt des Festes ist die Wein- und Sektterrasse, die seit 2018 mit dem Prädikat "Rheinhessen ausgezeichnet" versehen ist.
In einem schmucken Festzelt auf dem Kronenplatz präsentieren
zahlreiche Winzer aus dem Alzeyer Land ihre Produkte. Musik rund um die
Uhr, dargeboten von Gruppen und Einzelkünstler, sorgen für die passende
Unterhaltung.
Am Winzerfestsamstag verleiht die Stadt Alzey auf der
Wein- und Sektterrasse im Rahmen einer repräsentativen Weinprobe die Scheuplakette an
bekannte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die sich um den Wein
und die Weinkultur Rheinhessens verdient gemacht haben.
Karten für die Weinprobe gibt es circa drei Wochen vor dem Winzerfest bei der Volksbank Alzey-Worms sowie im Modehaus Schönenberger.
Entlang der Stadtmauer, in der Dr.-Paeseler-Anlage, finden sich vier Weinstände und passende Speisen in gemütlichem Ambiente.
Im Rheinhessischen Dorf, das Platz für 1.000 Besucher
bietet, wird neben regionaltypischen Speisen und Getränken auch ein
abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten.
Das Programm hält
für jeden Geschmack etwas bereit und sorgt fünf Tage lang für
stimmungsvolle Feierlaune.
Insgesamt 60 Schausteller mit ihren
Geschäften auf zwei Festplätzen und Budenstraßen quer durch die Alzeyer Altstadt bieten reichlich Fahrspaß, Spiellaune und Unterhaltung.
Weitere Infos unter: