Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Liebhabern von Einkaufsevents bietet das Alzeyer Volkerstadtfest, am 1.
Samstag im September, Gelegenheit zu einem anregenden und
erlebnisreichen Einkaufsbummel durch die Volkerstadt oder einfach nur
zum Schauen, Verweilen und Genießen.
Das Volkerstadtfest nimmt gleich zwei Alzeyer Traditionslinien auf. Zum Einen ist es eine Rückbesinnung auf die historischen Bauern- und Handwerkermärkte vor der Nikolaikirche, sowie die Weiterführung und Ergänzung des traditionellen Innenstadtfest, das anlässlich der Einweihung der Alzeyer Fußgängerzone vom Verkehrsverein der Stadt kreiert worden war.
Mit dem Volkerstadtfest hat man 2009 einen Schritt in
die Moderne gewagt und angeknüpft an historisch Gewachsenes einen
Einkaufsevent mit hohem Unterhaltungswert geschaffen. Die rundum
positive Resonaz hat die Verantwortlichen dazu veranlasst, den
eingeschlagenen Weg fortzusetzen. So dürfen sich jedes Jahr Kunden
und Besucher auf ein attraktives und aktionsreiches Volkerstadtfest freuen.
Das Volkerstadtfest lockt mit einem knuffigen Einkaufserlebnis unter
freiem Himmel. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten mit Sonderaktionen und
tollen Angeboten bietet während des Volkerstadfestes auch der Alzeyer
Einzelhandel, der die Gelegenheit nutzen will, die neue Herbstkollektion
vorzustellen.
Die Alzeyer Gastronomie vom Eiscafe bis zum
Speiserestaurant lädt ein zum Ausruhen und Genießen, bei gutem Wetter
wie immer auch mit großzügiger Außenbestuhlung. Es sorgen viele kleine
und große Aktionen quer durch die Alzeyer Innenstadt für jene quirlige
Atmosphäre, die das Zeug hat, ein Markenzeichen dieses Einkaufevents zu
werden.