Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
 
 
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
1

Garantiert erlebnisreiche Tage

Veranstaltungsflyer 2023

Ob sportliche Höhepunkte, kulturelle Highlights oder viel Spaß für Groß und Klein, der Alzeyer Veranstaltungskalender ist das ganze Jahr über mit einem facettenreichen Programm prall gefüllt.

So findet in Alzey jeder seine Lieblingsveranstaltung. Eine Reihe besonderer Veranstaltungen für das laufende Jahr stellen wir Ihnen in der Rubrik Events/Aktionen ausführlich vor.

Veranstaltungsflyer 2023 - Seite 1zoom
Veranstaltungsflyer 2023 - Seite 2zoom
 
 

Alzeyer Wochenmarkt

In Alzey hat der Wochenmarkt eine lange Tradition und noch heute bieten dort jeden Samstag Händler und Selbstvermarkter von 7.00 bis 13.00 Uhr ihre Ware an. Seit einiger Zeit scheint man nicht nur in Alzey alte Traditionen wieder zu entdecken und eine neue Käuferschicht verhilft offenbar überall im Land den Wochenmärkten zu einem ungeahnten Comeback.

Alzeyer Wochenmarkt
 

Alzeyer Frühlingssonntag (verkaufsoffener Sonntag)

Die Tage werden länger, die Luft milder und die Sonne lacht ein Stück weit freundlicher vom Himmel. Immer, wenn der Winter geht, der letzte Schnee geschmolzen ist und die Natur zu neuem Leben erwacht, startet der Alzeyer Einzelhandel mit einer Veranstaltung der Spitzenklasse in die neue Einkaufssaison. 

Verkaufsoffener Sonntag
 

Römertag Rheinhessen

Fast 500 Jahre lang haben die Römer die Geschichte und Kultur des Landes am Mittelrhein geprägt. Sowohl in Rheinhessen wie auch am Mittelrhein haben sich zahlreiche Spuren aus römischer Zeit erhalten.

Römertag
 

Auto, Wein und Einkaufsspaß (verkaufsoffener Sonntag)

Wo sonst sonntäglich-gemütliche Beschaulichkeit herrscht, drängen sich an der Alzeyer Automobilausstellung gutgelaunte Menschenmassen durch die Straßen, vorbei an Autoträumen, kulinarischen Köstlichkeiten und jeder Menge Einkaufsmöglichkeiten.

Automobilausstellung Parkdeck
 

Scheu time

Am zweiten Wochenende im Mai dreht sich in der „Heimlichen Hauptstadt Rheinhessens" alles um Georg Scheu, den berühmten Bürger und Leiter der dortigen Rebenzüchtungseinrichtung von 1909 bis 1947. Schon seit dem Jahr 2000 vergibt die Stadt zusammen mit Partnern jährlich den begehrten Weinkulturpreis, auch Georg-Scheu-Plakette oder kurz Scheupreis genannt.

Scheu time
 

Alzeyer Johannisnacht

Das beliebte Sommerfest in der Innenstadt bietet den Besuchern zahlreiche Möglichkeiten sich zu amüsieren, zu entspannen, Wein, Musik, kulinarische Angebote oder einfach nur einen schönen Sommerabend zu genießen. Die Alzeyer Johannisnacht soll für alle Gäste zu einem besonderen Erlebnis in der Volkerstadt werden.

Alzeyer Johannisnacht
 

Kultur in alten Hofreiten - Heimersheim

Der Stadtteil Heimersheim lädt Sie ein, einige stimmungsvolle Stunden in den Heimersheimern Hofreiten zu verbringen. Genießen Sie das umfangreiche Programm in den Winzerhöfen, unterstützt von den Vereinen und Gewerbetreibenden und lassen Sie sich von dem Angebot inspirieren.  

Kultur - Natur - Wein
 

Lange Einkaufsnacht

Die Alzeyer Einzelhändler machen die Nacht zum Tag. Mit Geschäften, die bis 24 Uhr geöffnet haben und mit attraktiven Angeboten, Aktionen und Musik.

Lange Einkaufsnacht
 

Alzeyer Da Capo - Festival

Kultureller Höhepunkt im Alzeyer Veranstaltungskalender ist das Sommerfestival DA CAPO, welches immer am Ende der Sommerferien stattfindet. Im romantischen Ambiente des Alzeyer Schoßhofes präsentiert die Stadt Alzey zusammen mit den Sponsoren ein hochklassiges Programm mit international bekannten Stars, Gruppen und Ensembles.

DaCapo Alzey
 

Alzeyer Oldtimertreffen

Eine Attraktion der besonderen Art erwartet die Besucher des Oldtimertreffens. Viele verschiedene Modelle werden an einem interessanten Tag in der Volkerstadt vor einem großen Publikum präsentiert.

Oldtimer
 

STADTRADELN

Seit 2008 treten Kommunal­politiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Rad­verkehr in die Pedale. Alzey war 2020 erstmalig am Start und auch 2021 mit von der Partie. Im Stadtradeln-Zeitraum können alle, die in Alzey leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.

Stadtradeln
 

Volkerstadtfest

Liebhabern von Einkaufsevents bietet das Alzeyer Volkerstadtfest, am 1. Samstag im September, Gelegenheit zu einem anregenden und erlebnisreichen Einkaufsbummel durch die Volkerstadt oder einfach nur zum Schauen, Verweilen und Genießen.

Volkermarkt
 

Alzeyer Wingertshäuschen-Wanderung

Die Alzeyer Weinbergshäuschen-Wanderung wurde 1989 vom Altstadtverein Alzey e.V. als jährliche Veranstaltung ins Leben gerufen und hat sich seit dieser Zeit zu einem der größten und  beliebtesten Weinfeste in Rheinhessen entwickelt, das weit über die Grenzen hinaus seine Freunde gefunden hat.

Wingertshäuschen-Wanderung
 

Alzeyer Winzerfest

Das Fest findet jedes Jahr ab dem dritten Freitag im September statt. Fünf Tage, von Freitag bis Dienstag, wird in der Alzeyer Altstadt  bei ausgesuchten regionalen Weinen, gutem Essen und viel Musik rund um einen attraktiven Jahrmarkt fröhlich gefeiert. Mehr als 100 000 Besucher finden Jahr für Jahr den Weg zum Alzeyer Winzerfest.

Alzeyer Winzerfest
 

Alzeyer Martinimarkt (verkaufsoffener Sonntag)

Wenn das Jahr sich neigt, die Ernte eingebracht ist und die milde Sonne des zu Ende gehende Altweibersommers das Land in ein nun schon herbstliches Farbenmeer taucht, feiert Alzey seinen Martinimarkt.

Alzeyer Martinimarkt
 

Töpfermarkt

Alljährlich im November geben sich die Töpfer aus aller deutschen Länder ein Stelldichein in Alzey. Ort des Geschehens ist in den Höfen des Burggrafiats und des Stadtweingutes in der Schlossgasse. Bis zu 30 Töpferinnen und Töpfer sind dabei.

Toepfermarkt
 

Novembermarkt (verkaufsoffener Sonntag)

Zum Novembermarkt öffnet der Alzeyer Einzelhandel von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr seine Geschäfte und lädt ein zu einem entspannten Einkaufsnachmittag voller Ideen und vielen Überraschungen.

 

Alzeyer Weihnachtsmarkt

Der beliebte Alzeyer Weihnachtsmarkt lädt wieder ein zum Bummeln, Schauen und Genießen. Schon traditionell bildet die malerische Alzeyer Altstadt die Kulisse für diesen stimmungsvollen Markt, der alle Jahre wieder Anziehungspunkt für eine stetig wachsende Zahl von Besuchern ist.

Adventssontag
 

Alzeyer Christkindchesmarkt

Immer am 1. Samstag im Dezember ab 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr öffnet der Alzeyer Christkindchesmarkt seine Pforten.

Rund 60 eng aneinander gekuschelte Buden und Hütten drängen sich in den schmalen Gassen der weihnachtlich geschmückten Altstadt.

Christkindchesmarkt
 
Logo: Tourismus in Rheinhessen - zu www.rheinhessen.de
Logo: Tourist Information Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz - zu www.alzeyer-land.de
Logo: Wartbergbad und Schwimmhalle Alzey - zu www.schwimmbad-alzey.de
Logo: DA CAPO Festival Alzey - zu www.dacapo-alzey.de
 
 
 
 

© 2014-2023 Stadt Alzey - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

 
 

© 2023 Alzeyer Beteiligungs- und Veranstaltungs-GmbH - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.