Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
 
 
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
1

ÖFFNUNGSZEITEN

Allgemein:

Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr

Einwohnermeldeamt zusätzlich:

Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr

AKTUELLES WETTER IN ALZEY

Mittwoch, 07 Juni 2023 00:22 Uhr
Wettersymbol: klarer Himmel
16,3 °C
Aktuell
Wettersymbol: klarer Himmel
13,3-18,3 °C
Heute
Wettersymbol: leichter Regen
13,5 °C
Morgen

Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis der Stadt Alzey

Der Stadtrat der Stadt Alzey hat in seiner Sitzung am 6. Oktober 1986 beschlossen, zum Gedenken an die in Alzey geborene Schriftstellerin Elisabeth Langgässer (1899–1950), einen Literaturpreis zu stiften. Sie gehörte zu den bedeutensten deutschen Schriftstellerinnen der Nachkriegszeit und erhielt 1951 posthum den Georg-Büchner-Preis.

Der Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis wird an deutschsprachige Autoren/Autorinnen verliehen, deren Werk sich durch den sprachlichen Ausdruck würdig in die Nachfolge zu Elisabeth Langgässer einreiht.

Der Preis ist mit 7.500,- Euro dotiert. Die Volksbank Alzey-Worms eG mit Niederlassung VR-Bank Mainz stiftet das Preisgeld.

Die Preisverleihung ist alle drei Jahre an dem Wochenende, das dem Geburtstag von Elisabeth Langgässer am nächsten liegt.

Foto Langgässer bearbeitet
Logo Volksbank
 

Im kleinen Rahmen – Die Verleihung des Elisabeth-Langgässer-Literaturpreises der Stadt Alzey an Daniel Kehlmann

Der Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis der Stadt Alzey wurde in diesem Jahr zum 12. Mal verliehen. Der deutsch-österreichische Schriftsteller Daniel Kehlmann erhält die Auszeichnung für sein Gesamtwerk.

Der Schriftsteller erhielt den Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis am Samstag, 26. Februar 2022. Dieses Mal – Corona bedingt – im kleinen Rahmen.

Alle Grußworte und Reden wurden in einer Festschrift veröffentlicht. Diese ist seit Anfang Juli bei der Stadtverwaltung erhältlich. Anfragen gerne per Mail an heike.ganz@alzey.de.

Die Wahl des 12. Elisabeth-Langgässer-Literaturpreisträgers fand bereits 2020 statt, sein Name wurde im November des gleichen Jahres bekanntgegeben. Ursprünglich war die Überreichung des Preises an Daniel Kehlmann bereits am 27. Februar 2021 vorgesehen. Dieser Termin sowie der Ersatztermin am 26. Juni 2021 mussten pandemiebedingt abgesagt werden.

Traditionell findet am Vorabend der Preisverleihung eine kostenlose öffentliche Lesung des Preisträgers statt. Diese wird – Corona bedingt - bis auf weiteres verschoben.

Über die Vergabe des Preises entscheidet ein unabhängiger literarischer Beirat.

Folgende Personen gehörten der Jury an:

Thomas Koch (Vorsitzender)
Literaturkritiker  

Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel
Universität Tübingen, Literaturwissenschaftler  

OstD a. D. Gerhard Hoffmann
Ehem. Schulleiter des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums in Alzey  

Irina Wittmer
Schriftstellerin  

Karlheinz Müller
Vorsitzender der Elisabeth-Langgässer-Gesellschaft Darmstadt  

Die Mitglieder des Beirates können bis zu drei Autoren/Autorinnen für die Preisverleihung vorschlagen. Hierbei sind die Beiratsmitglieder und Eigenwerbungen von Autoren/Autorinnen ausgeschlossen. In geheimer Sitzung wird dann mit einfacher Mehrheit über den Preisträger entschieden.  


Kontakt über:

Stadtverwaltung Alzey
Fachbereich 1 - Zentrale Dienste
Frau Elena Anesiadis
Ernst-Ludwig-Str. 42
55232 Alzey 

Tel.: 06731/495-203

literaturpreis@alzey.de

Logo: Tourismus in Rheinhessen - zu www.rheinhessen.de
Logo: Tourist Information Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz - zu www.alzeyer-land.de
Logo: Wartbergbad und Schwimmhalle Alzey - zu www.schwimmbad-alzey.de
Logo: DA CAPO Festival Alzey - zu www.dacapo-alzey.de
 
 
 
 

© 2014-2023 Stadt Alzey - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

 
 

© 2023 Alzeyer Beteiligungs- und Veranstaltungs-GmbH - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.