Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Der Stadtrat der Stadt Alzey hat in seiner
Sitzung am 6. Oktober 1986 beschlossen, zum Gedenken an die in Alzey
geborene Schriftstellerin Elisabeth Langgässer (1899–1950), einen
Literaturpreis zu stiften. Sie gehörte zu den bedeutensten deutschen
Schriftstellerinnen der Nachkriegszeit und erhielt 1951 posthum den
Georg-Büchner-Preis.
Der Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis wird an deutschsprachige Autoren/Autorinnen verliehen, deren Werk sich durch den sprachlichen Ausdruck würdig in die Nachfolge zu Elisabeth Langgässer einreiht.
Der Preis ist mit
7.500,00 Euro dotiert. Die Volksbank Alzey-Worms eG mit Niederlassung VR-Bank Mainz stiftet das Preisgeld.
Die
Preisverleihung ist alle drei Jahre an dem Wochenende, das dem
Geburtstag von Elisabeth Langgässer am nächsten liegt.
Die nächste Preisverleihung findet im Juni 2021 statt.
Über die Vergabe des Preises entscheidet ein unabhängiger literarischer Beirat.
Folgende Personen gehörten der Jury an:
Thomas Koch (Vorsitzender)
Literaturkritiker
Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel
Universität Tübingen, Literaturwissenschaftler
OstD a. D. Gerhard Hoffmann
Ehem. Schulleiter des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums in Alzey
Irina Wittmer
Schriftstellerin
Karlheinz Müller
Vorsitzender der Elisabeth-Langgässer-Gesellschaft Darmstadt
Die Mitglieder des Beirates können bis zu
drei Autoren/Autorinnen für die Preisverleihung vorschlagen. Hierbei
sind die Beiratsmitglieder und Eigenwerbungen von Autoren/Autorinnen
ausgeschlossen. In geheimer Sitzung wird dann mit einfacher Mehrheit
über den Preisträger entschieden.
Stadtverwaltung Alzey
Fachbereich 1 - Zentrale Dienste
Frau Elena Anesiadis
Ernst-Ludwig-Str. 42
55232 Alzey
Tel.: 06731/495-203