Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Das "Alzeyer Lied" wurde 1937 von Wilhelm Diehl, der 1905 in
Alzey-Heimersheim geboren wurde und 1946 verstarb, geschrieben und
komponiert.
Zum ersten Mal öffentlich gesungen wurde es am 09.02.1937 aus Anlass der ersten Kappensitzung der ACG und wer damals dabei war, hat wohl
nicht geahnt, dass er damit Alzey's "fröhliche Nationalhymne" aus der
Taufe gehoben hat.
Uff em Grinn im Rotetal, wachsen unser Rewe
wer en echte Alser iss, kann ohne Woi net lewe;
eingefangener Sonnenschein, hell steht er im Gläsje
drum steckt tief ins goldne Nass, eifrig euer Näsje.
Spritzig, süffig trinkt er sich, lieblich mit Behache
bringt die schönste Einfäll dir, unnerstützt de Mache
Soje, Grille macht er dot, eifrig bubberts Herzje,
selig ist, wer ihn gut probt, gibt e uralt Knerzje.
Refrain:
Trink, trink immerzu Alser Woi doi Lewe lang
lieb Wein, Weib, Gesang - voller Becher Klang
an jeder Seit ein Mägdelein, blond und fein und lieb,
es kann ja woanders nicht schäner sein, drum hab ich
moi Alse so lieb.