Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Das Amt der Weinkönigin ist ein sogenanntes Ehrenamt, das sie für die
Stadt unentgeltlich und für die Dauer von zwei Jahren übernimmt.
Neben der Krone erhalten die Majestäten zu Beginn jeder Amtszeit einen Kleiderzuschuss, von Manuela Balz (Fotografin aus Dautenheim) ein gesponsertes Fotoshooting für Autogrammkarten. Für die Amtzeit stellen die Autohäuser Cloppenburg GmbH Alzey und Bayer Gruppe Alzey ein Cabriolet.
Weinmajestät zu sein ist eine abwechslungsreiche Aufgabe mit wertvollen Begegnungen und Erlebnissen:
Als Weinkönigin ist sie im Dienste der Stadt und des Weins unterwegs
und im Rahmen ihrer einjährigen Amtszeit an ca. 30 Termine gebunden.
Hierzu gehören z.B. Alzeyer Winzerfest, Empfänge und Weinproben im städtischen Weingut, Neujahrsempfang der Stadt Alzey, Eröffnung von Festen in der Umgebung, Teilnahme an Umzügen und Messen, Fahrten in die Partnerstädte usw. Da bleibt für die Familie, Freunde und Hobbys nicht mehr so viel Zeit wie vorher. Die Weinkönigin, die die Stadt und die Region kennt, weiß zudem nicht nur viel über die Produktwelt des Weins, seine Qualitäten und seinen Genusswert, sondern vermag ihr Wissen auch weiterzuvermitteln.