Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
10.440 Euro überreicht der pensionierte Volksbank-Sprecher Günter Brück dem Juku-Team. Und die stecken das Geld in die Ausstattung ihre neue Werkstatt. Das freut den Spender gleich in vielerlei Hinsicht.
Im Rahmen der Grundwassersanierung an der Kita "Am Wall" sind erneute Bohrungen im Fahrbahnbereich und in den Gehwegen notwendig. Die Maßnahme findet am Donnerstag, 28. September, und Freitag, 29. September, statt. Die Borhungen finden unter halbseitiger Sperrung der Klosterstraße statt.
Die Bücherei in der Schlossgasse 11 bleibt am Montag, 02. Oktober 2023 geschlossen. Am Mittwoch, 04. Oktober 2023 ist das Team der Bücherei wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.
Die Stadt Alzey sucht für September 2024 eine Weinhoheit (m/w/d), die während der zweijährigen ehrenamtlichen Tätigkeit die Stadt und ihre Weinbautradition repräsentiert.
Schwimmhalle, kommunale Wärmeplanung und Städtebauförderung Soziale Stadt Ost: In seiner Sitzung am Montag, 25. September, hat der Stadtrat wieder einige Themen auf den Weg gebracht.
Was lange währt, wird endlich gut: Nach fünf Jahren Bauzeit, in denen einige Unwägbarkeiten zu überwinden waren, ist die Kita "Am Wall" offiziell eingeweiht worden. Sie bietet fortan Platz für sechs Gruppen. Und die Plätze werden dringend gebraucht.
Die Freibadsaison 2023 ist eine der erfolgreichsten seit der Generalsanierung des Wartbergbads in den 90er-Jahren. Zugleich ist es die längste Saison auf dem Wartberg, die es jemals gab. Dabei ist der Zuspruch angesichts des Wetters nicht selbstredend.
Vom 01. bis 29. Oktober zeigt die Galerie im Burggrafiat die Ausstellung "Amor & Psyche" von der Gruppe maigruen.6. Die Ausstellungseröffnung, zu der die Galerie alle Interessierten recht herzlich einlädt, findet am Samstag, den 30. September 2023, um 18 Uhr statt. Bürgermeister Steffen Jung begrüßt an diesem Abend. Der Künstler Rob Jansen und die mitwirkende Künstlerin Christine Seibel führen in die Ausstellung ein.
Wie sieht die Alzeyer Innenstadt der Zukunft aus? Welche Dinge dürfen nicht fehlen, wenn die Kernstadt fit für die Zukunft gemacht wird? Darum geht es im ersten Ideen-Atelier. Welche Wünsche und Anregungen die Bürgerinnen und Bürger für ihr Innenstadt haben und warum es nicht nur beim Planen bleiben wird.
Museum und Tourist-Information bekommen schnelles Internet. Für die Verlegung der Glasfaserleitungen muss die Zufahrt zum Museum von der Hospitalstraße aus für rund zwei Wochen gesperrt werden.