Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Aufgrund einer Störung ist der Kassenautomat derzeit außer Betrieb. Bürgerinnen und Bürger, die in den kommenden Tagen wegen Personalausweisen und Co. ins Rathaus kommen, werden darauf hingewiesen, dass die gebühren aktuell nur bar bezahlt werden können.
Am Sonntag, 11. Juni 2023 findet ab 11 Uhr in Heimersheim die Veranstaltung „Kultur in alten Hofreiten“ statt. In der Lochgasse 4 haben die Besucher die Möglichkeit, Wissenswertes zum aktuellen Stand und Hintergrundinformationen über das Nahwärmeprojekt in Heimersheim zu erfahren.
Am Samstag, 3. Juni, sind ab 10.30 Uhr SWR Moderator Jens Hübschen und Profikoch Frank Brunswig auf dem Alzeyer Wochenmarkt Zugast, um sich in der beliebten Sendung "Marktfrisch" ein kleines Duell in der mobilen Showküche zu bieten.
Ab Montag, 5. Juni, bis voraussichtlich Sommer 2024 wird die L409 im Bereich der Einmündung "Am Flutgraben" auf eine Spur verengt. Grund sind Arbeiten des LBM an der Brücke über den Weidasserbach.
Am Sonntagmorgen kommt es zu Verkehrsbeeinträchtigungen in der Tiefgarage unter der Steinhalle. Die Feuerwehr probt hier den Ernstfall. In diesem Zuge kann es auch zu Rauchentwicklungen kommen. Was Dauerparker und Tiefgaragen-Nutzer beachten müssen.
Am Pfingstwochenende feiern eine Alzeyer Delegation und die französischen Partner der Städtepartnerschaft ihr 50-jähriges Bestehen. Neben dem geselligen Beisammensein und dem Schaffen gemeinsamer Erinnerungen gedenken die über 200 Teilnehmer auch den Anfängen der Freundschaft, die nicht selbstverständlich ist.
Mehr als 1500 Mal gab es für die Schülerinnen und Schüler in dieser Woche einen Stempel. Dafür, dass sie statt mit dem Elterntaxi zu Fuß, mit dem Rad oder dem Bus zur Schule kamen. Was hinter der Aktion steckt und worauf sich die Schülerinnen und Schüler der ASS nun freuen dürfen.
Zwei Wochen sind seit dem Großbrand im Alzeyer Industriegebiet vergangenen, bei dem mehr als 200 Kräfte im Einsatz waren - manche gar das komplette Wochenende. Ein Einsatz, der bewiesen hat, dass auf die Hilfsorganisationen Verlass ist und für den sich Bürgermeister Steffen Jung bedanken möchte.
Am 25. Mai 2023 fand in der Alten Schule von Heimersheim die zweite Projektgruppensitzung zum Thema Nahwärme statt. Die Inhalte der Machbarkeitsstudie sowie hilfreiche Ortskenntnisse waren die Themen des Klimaschutzmanagers der Stadt Alzey, Marcel Klotz, mit den Interessierten.
Ein Festakt ganz im Zeichen des Sports: Für Samstag, 18. November, sind die Alzeyer Sportlerinnen und Sportler zur Ehrung ihrer Leistungen in die Mensa der Gymnasien eingeladen. Es ist die erste Veranstaltung dieser Art. Was Vereine und die erfolgreichen Sportler nun wissen müssen.