Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Der nächste Alzeyer Reparaturtreff findet am Samstag, 12. November 2022 ab 10.00 Uhr statt. Die Helfer freuen sich, Sie im Container vor der Kita „Hanni Kipp - Haus des Kindes“, Pestalozzistraße 15, Alzey begrüßen zu dürfen. Aufgrund der Platzkapazitäten im Container werden die defekten Geräte nur im Freien entgegengenommen. Letzte Annahme ist um 11.00 Uhr! Kaffeeautomaten werden nicht angenommen.
Die Amtszeit der amtierenden Weinkönigin Julia I. läuft im Jahr 2023 aus. Die Krönung ihrer Nachfolgerin soll im nächsten Jahr bei der Alzeyer Winzerfesteröffnung stattfinden.
Anlässlich des Töpfermarktes vom Freitag, 04. November bis zum Sonntag, 06. November 2022 in den Höfen des Weingutes und des Burggrafiates wird die Schlossgasse ab der Wilhelmstraße bereits für den Marktaufbau von Donnerstag, 03. November, ca. 12.00 Uhr bis spätestens Montag, 07. November, 07.00 Uhr gesperrt.
Am Sonntag, 13. November 2022, um 11.15 Uhr findet am Ehrenmal des Alzeyer Friedhofes die Gedenkfeier der Stadt Alzey und des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. anlässlich des Volkstrauertages statt.
Am Samstag, 29. Oktober 2022 ab 10 Uhr lädt das wöchentlich stattfindende Marktfrühstück zum letzten Mal in dieser Saison zum Verweilen auf dem Obermarkt ein. Als besonderes "Dankeschön" für die tolle Saison erhalten alle Gäste eine kleine Überraschung von den Marktwinzern.
Im Zeitraum vom Mittwoch, den 26.10.2022 bis vorraussichtlich zum Sonntag, den 06.11.2022 wird die Bahnhofstraße zwischen dem Knotenpunkt Kreuznacher Straße / Weinrufstraße und der Einmündung Spießgasse / Weinheimer Landstraße für den Verkehr voll gesperrt. Die erforderliche Beschilderung wird derzeit aufgestellt.
Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, auch 2022 führt der Landesverband Rheinland-Pfalz des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. wieder seine jährliche Sammlung durch. Die schrecklichen Kriege im letzten Jahrhundert und die grausame NS-Gewaltherrschaft haben immense Zerstörung und unfassbares Leid gebracht.
Das Projekt, ob ein Nahwärmenetz in Heimersheim entstehen kann, schreitet voran. Am 21.10.22 endete die Rückgabefrist für den Umfragebogen, der an alle Haushalte ging. Die Verantwortlichen schauen optimistisch auf die Anzahl an eingegangenen Rückmeldungen. Die Menge, welche bei dem Ortsvorsteher, Herr Wilhelm, seiner Vertretung, Frau Adam, und auch im Briefkasten der alten Schule eingingen, liegt gut im Durchschnitt von vergleichbaren Projekten in Rheinland-Pfalz zum jetzigen Projektfortschritt.
Am 15. Oktober 2022 informierten sich politische Vertreter und Bürger von Heimersheim gemeinsam mit der Stadtplanerin und dem Klimaschutzmanager der Stadt Alzey in Kappel und in Ellern über realisierte Nahwärmeprojekte. Die Projektverantwortlichen gaben viele Einblicke in die Entstehungsgeschichte bis hin zu künftigen Planungen.
Ein „Fest der Kulturen“ feiert das Café Asyl am Samstag, den 22. Oktober 2022. Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten verschiedener Nationen, musikalische Begleitung und für die Kinder ein Spielmobil der evangelischen Kirche – das erwartet die Besucherinnen und Besucher von 11 bis 16 Uhr am Quartiersbüro in der Hagenstraße 29. Der Verfügungsfonds der „Sozialen Stadt – Alzeyer Osten“ macht das Fest möglich.