Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Neue und alte Gesichter der Kita Walter Zuber freuen sich über das große Willkommensfest nach den Ferien. Ein besonderer Höhepunkt ist das internationale Buffet, das die Eltern zusammengestellt haben und das starke Miteinander in der Kita im Alzeyer Osten verkörpert.
Die Kindertagesstätte in der Gustav-Stresemann-Straße feiert ihren zehnten Geburtstag und lädt hierzu für Samstag, 7. Oktober, ab 13 Uhr herzlich ein. Neben dem Miteinander, Spiel und Spaß, steht auch die Raupe Nimmersatt im Fokus der Feier - und das nicht ohne Grund.
Was ist los in der Stadt? Welche Projekte sind im Gange? Wie ist der aktuelle Stand? Und was kommt in Zukunft? Aufschluss über diese und weitere Fragen gibt der Unternehmerabend am Mittwoch, 11. Oktober, ab 18.30 Uhr im Hotel Kaisergarten. Neben dem gemeinsamen Austausch steht auch das Thema Netzwerken ganz oben auf der Tagesordnung.
Nach dem Beschluss des Alzeyer Stadtrats Gelder, für die Machbarkeitsstudie "Nahwärme in Heimersheim" bereitzustellen und dem Erhalt des Förderbescheids in Höhe von 37.500 € kann nun die Machbarkeitsstudie starten. Das Auswahlverfahren für die Anbieter brachte die Transferstelle Bingen (TSB) als Gewinner hervor.
Die Stadtverwaltung Alzeys weist daraufhin, dass am Montag, 2. Oktober, die Weinbergshut für Alzey, Alzey-Schafhausen und Alzey-Weinheim endet.
Die Nachricht über die Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft Süd-West ließ viele Leute um die Zukunft der fünf betroffenen Kliniken bangen. Für den Alzeyer Standort gibt die Klinikleitung zwar Entwarnung, dennoch ist man froh über die zugesagte Unterstützung der beiden Politiker.
Ein Jahr ist es her, als die Stadtverwaltung Alzey die Energiesparmaßnahmen mit Nachdruck umsetzte und der Erfolg ist bemerklich: im Vergleich zu den vergangenen drei Jahren konnten so im Mittel 101.500 kWh Erdgas und damit rund 33 Proezent des Verbrauchs eingespart werden.
Die LiDL-Filiale am Galgenwiesenweg hat modernisiert und im Rahmen der Neueröffnung setzt sich Bürgermeister Steffen Jung für den guten Zweck an die Kasse.
10.440 Euro überreicht der pensionierte Volksbank-Sprecher Günter Brück dem Juku-Team. Und die stecken das Geld in die Ausstattung ihre neue Werkstatt. Das freut den Spender gleich in vielerlei Hinsicht.
Im Rahmen der Grundwassersanierung an der Kita "Am Wall" sind erneute Bohrungen im Fahrbahnbereich und in den Gehwegen notwendig. Die Maßnahme findet am Donnerstag, 28. September, und Freitag, 29. September, statt. Die Borhungen finden unter halbseitiger Sperrung der Klosterstraße statt.