Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Die Ausstellung SEIN UND SCHEIN mit der Malerin Anna Bieler und Susan Geel findet noch bis 9. Oktober 2022 in der Galerie im Burggrafiat statt. Die beiden Künstlerinnen werden am Sonntag, 9. Oktober (dem letzten Ausstellungstag) von 14 - 16 Uhr in der Galerie anwesend sein und bei Interesse persönlich durch die Gemeinschaftsausstellung führen.
Für Bürgermeister Steffen Jung steht der Kontakt mit der Bevölkerung an erster Stelle. Aus diesem Grund bietet der Bürgermeister für alle Bürgerinnen und Bürger aus Alzey und den Stadtteilen regelmäßige, persönliche Sprechstunden an. Hierbei nimmt Steffen Jung die Anregungen, Ideen, aber auch Beschwerden der Menschen unserer Stadt entgegen und klärt die Angelegenheiten im Nachgang.
Um die Vorsorge in Bezug auf Sturzfluten nach Starkregen und Überflutungen aus den Gewässern zur verbessern, hat die Stadt Alzey die Erstellung eines örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepts in Auftrag gegeben. Das beauftragte Ingenieurbüro Björnsen Beratende Ingenieure aus Speyer wird das Projekt und die bisherigen Grundlagendaten vorstellen und im Zuge des Workshops die bisherigen Erfahrungen, Vorstellungen und Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger aus den Gemeinden aufnehmen und diskutieren.
In der Zeit vom Mittwoch, 28.09.22 bis Freitag, 30.09.2022 kommt es in der Antoniterstraße zwischen der Postfiliale und dem Museum zu einer Vollsperrung der Fahrbahn.
Viele Alzeyerinnen und Alzeyer sowie Besucher fanden sich auf der zweiten Klimamesse in Alzey am 10. September 2022 auf dem Obermarkt wieder. Der große Gesprächswunsch der Bürgerinnen und Bürger fand nicht nur infolge der stark steigenden Energiekosten in den insgesamt 34 Ständen mit noch mehr Institutionen viele passende Anlaufstellen.
Zum Kinderumwelttag am 24. September 2022 veranstaltet der Grüne Hahn zum ersten Mal eine Spielzeug-Tauschbörse in Alzey. Viele Spielsachen wie Legosteine, Kasperlepuppen, Brett- oder Gesellschaftsspiele haben in der eigenen Familie ausgedient, doch andere Kinder und Familien würden sich darüber freuen.
Die nächste Sitzung des Stadtrates Alzey am Montag, 26.09.2022, 17.30 Uhr, die im Sitzungssaal der Feuerwehr, Kreuznacher Straße 112, 55232 Alzey stattfindet, beginnt mit einer Einwohnerfragestunde. Zu Beginn des öffentlichen Teils der Sitzung können Bürgerinnen und Bürger der Stadt Alzey Fragen aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung (Selbstverwaltungs- und Auftragsangelegenheiten) stellen und Vorschläge oder Anregungen unterbreiten.
Die Stadt Alzey schreibt ihr Energie- und Klimaschutzkonzept erstmalig nach zehn Jahren fort. Die Energieverbräuche der Unternehmen spielen eine wichtige Rolle in diesem Kontext – nicht nur aufgrund der aktuellen Lage am Energiemarkt. 48 % der Treibhausgasemissionen entstanden 2019 infolge der Alzeyer Unternehmen. Auch unter diesem Aspekt möchten wir mit Ihnen und den politischen Vertretungen ins persönliche Gespräch kommen.
Der Ortsbeirat Alzey-Weinheim sucht eine/n Schriftführer/in auf ehrenamtlicher Basis. Für die Teilnahme an der jeweiligen Sitzung des Ortsbeirates und die Anfertigung des Protokolls wird eine Aufwandsentschädigung in Höhe von jeweils 50,00 Euro gezahlt. Die Sitzungen finden, mit Ausnahme der Schulferien, etwa einmal im Monat in den Abendstunden statt.
Anlässlich des Winzerfestes 2022, das in diesem Jahr wieder wie gewohnt stattfinden kann, sind von Mittwoch, 14.09.2022, bis einschließlich Mittwoch, 21.09.2022, einige Straßen gesperrt. Außerdem ist bereits ab Samstag, 10.09.2022, ein Teilstück des gebührenpflichtigen Parkplatzes in der Ostdeutschen Straße gesperrt.