Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Die Stadt Alzey möchte den ÖPNV fördern und mehr Menschen zum Umstieg bewegen. Deshalb bietet sie gemeinsam mit dem VRN und CityBus-Betreiber ORN an allen Adventssamstagen kostenfreien Busverkehr an.
Zwischen 10 und 12 Uhr wird das JUKU in der Römerstraße am Samstag, 9. Dezember, wieder zur Bastel- und Plauderstube. Denn dann findet dort der nächste Reparaturtreff statt.
Schon seit einigen Tagen rollen die Bagger und verwandeln das ehemalige Stadiongrün in eine Brache. Jetzt ist auch der offizielle Startschuss für das Großprojekt gefallen.Was in den nächsten Monaten auf dem Wartberg entsteht.
Es ist ruhig geworden um den geschichtsträchtigen und prominenten Altbau am Eingang zur Spießgasse. Das hat seine Gründe. Doch schon bald soll es weitergehen mit der Wiederbelebung der ehemaligen Brauerei hin zu modernem und attraktivem Wohnraum.
Sechs weitere Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Alzey verstärken die Atemschutzgeräteträger. Um noch besser auf die gefährlichen Brandeinsätze vorbereitet zu sein, wurde die gesamte Truppe weitergebildet.
Zwischen 50 und 60 Stände ziehen sich am Samstag, 2. Dezember, durch die Alzeyer Innenstadt und bringen die Besucherinnen und Besucher des beliebten Alzeyer Christkindchesmarktes in Adventsstimmung. Welche Straßen ab wann gesperrt sind und wo die Besucherinnen und Besucher des Marktes parken können.
Die nächste Sitzung des Alzeyer Stadtrates am Montag, 11. Dezember, um 17.30 Uhr beginnt mit einer Einwohnerfragestunde. Bürgerinen und Bürger, die Fragen oder Anregungen haben werden gebeten, diese frühzeitig schriftlich mitzuteilen.
Für gewöhnlich fanden die Ehrungen der Sportlerinnen und Sportler im Zuge des Jahresempfangs der Stadt Alzey statt. Zum ersten Mal bekamen die Athleten eine eigene Veranstaltung mit Rahmenprogramm, in der die Würdigung der Leistungen im Zentrum standen. Ein Format, das nicht nur unter den Sportlern großen Anklang findet.
In einer gemeinsamen Kontrollaktion nahmen Polizei, ADD, Feuerwehr sowie der Kommunale Vollzugsdienst und das Gewerbeamt am Freitag, 24. November, mehrere Gastronomiebetriebe in Alzey unter die Lupe. Während es beim Jugendschutz keine Verstöße gab, wurden in anderen Bereichen gleich mehrere Verstöße festgestellt.
Wer kennt es nicht? Sobald man beim Städtetrip auf einen der markanten Schriftzüge stößt, wird das Smartphone gezückt und der Urlaubsgruß an Freunde und Verwandte verschickt. Genau das erhofft man sich auch von dem Schriftzug vor dem Museum. Der Alzeyer Foto-Point kann aber noch mehr.